Nach Teeröl-Skandal
Rodach-Sanierung startet: Zurück zur Normalität
Endlich kann der Bagger anrollen, um die Rodach zu sanieren.
Daniela Pondelicek
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Steinwiesen – Ein halbes Jahr nach der Umweltkatastrophe in Erlabrück haben die Arbeiten begonnen, um die Schadstoffe zu entfernen. Doch es ist ein langer Weg.

Im Oktober lag rund um das Wehr in Erlabrück noch ein beißender Benzingeruch in der Luft. Der Geruch ist noch immer da, aber er ist längst nicht mehr so penetrant – und eigentlich nur noch an jenen Stellen wahrnehmbar, an denen der Bagger mit seiner Schaufel ins Kiesbett greift. Das Wasser, das dabei aufgewirbelt wird, schillert in Regenbogenfarben. Eigentlich kein gutes Zeichen, doch in diesem Fall ist das so gewollt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.