Grüße aus Kulmbach nach Berlin Bild der Woche: der „Buddy-Bär" Der Bär steht gegenüber vom Eku-Platz in Kulmbach. // Nikolas Pfannenmüller von Gina Baumgartl TEILEN  07.10.2024 Kulmbach – Im Landkreis und in der Stadt Kulmbach gibt es viel zu entdecken - zum Beispiel den „Buddy-Bären" vor dem Eku-Platz. Jeden Montag stellt die Redaktion von Mein-Kulmbach ein Foto der Woche vor. Der „Buddy-Bär“ steht in der Nähe der Dr.-Stammberger-Halle in der Kulmbacher Altstadt und vor dem Eku-Platz. Er symbolisiert die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Kulmbach und dem Berliner Bezirk Wilmersdorf, wie die Bayerische Rundschau berichtet. Symbol Kulmbach hat sein Maskottchen zurück Kulmbacher Schüler haben eine neue Skulptur designt − als Ersatz für den verschwundenen Berliner Bären. Nachdem Diebe den originalen „Buddy-Bären“ gestohlen hatten, ließ der Kulmbacher Unternehmer Jörg Naumann auf eigene Kosten einen neuen Bären anfertigen. Seit 2022 steht der zweite „Buddy-Bär“ in Kulmbach. Das Additum Kunst der damaligen elften und zwölften Klasse des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach entwickelten Entwürfe für den neuen Bären, von denen sich die Idee von Alina Roth durchsetzte. Für Fragen, Anregungen und Ideen für Themen rund um den Landkreis Kulmbach können Sie die Redaktion per Mail über mein-kulmbach@bayerische-rundschau.de erreichen. Lesen Sie mehr von Mein-Kulmbach: Grüsse mit dem Sparstrumpf Bild der Woche: der "Sparkassen-Schorsch" Im Landkreis gibt es viele schöne, kleine Dinge zu entdecken - zum Beispiel den "Sparkassen-Schorsch". Jede Woche montags zeigt die Mein-Kulmbach-Redaktion das Foto der Woche. Redakteure testen (1) Welches Kulmbacher Bier schmeckt am besten? Der eine hat schon mal ein Pils aus dem Kreis Kulmbach getrunken, die andere nicht. Ein Redakteur und eine Redakteurin haben fünf lokale Biere probiert. Welche Hersteller überzeugt haben.