Rätsel der Woche Dieser Prunkbau wurde auch noch von Joseph Saint-Pierre gebaut Welcher Bau ist auch von Joseph Saint-Pierre? // FT von Riccarda Rascher TEILEN  02.02.2025 Kulmbach – Hier gibt es die Auflösung des Rätsels der Woche. Der französische Architekt Joseph Saint-Pierre baute 1752 das Kulmbacher Rathaus. Rathaus Kulmbach // FT uuuund... Neues Schloss Eremitage // FT a, einen Teil der Eremitage Bayreuth. Saint-Pierre arbeitete für Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth und seine Frau Wilhelmine ab 1743 in Bayreuth als fürstlicher Hofbauinspektor. Die Neugestaltung des Stadtbilds von Bayreuth Mitte des 18. Jahrhunderts ist wesentlich auf ihn zurück. Weitere Rätsel gibt es jede Woche um 10 Uhr auf bayerische-rundschau.de! _____________________________________________________________________________________________________________Für Fragen, Anregungen und Ideen für Themen rund um den Landkreis Kulmbach können Sie die Redaktion per Mail über mein-kulmbach@bayerische-rundschau.de erreichen. Erfahren Sie mehr von Mein-Kulmbach: Positano und Thurnau Heidi Tutino ist die Dolmetscherin der Freundschaft Seit 2000 sind Thurnau und Positano Pärtnerstädte. Heidi Tutino war von Anfang dabei. Die 77-Jährige hat den Wandel des italienischen Küstenortes miterlebt – und begegnete dabei auch Kanzler Schröder. Glosse Die Zungenbrecherkunst der Kulmbacher Kulmbinatorik Jenseits der Konventionen journalistischer Berichte sind Glossen für Schreiberlinge eine willkommene Spielwiese der Sprache. Hier kommt eine kurios-komische Laudatio auf die Stadt am Main. Trend „Veganuary“ Wie gut man in Kulmbach vegan essen gehen kann Hinter der Wortschöpfung „Veganuary“ steckt der vegane Januar. Das heißt: Einen Monat nur sich nur vegan ernähren. Für alle, die Essengehen wollen, hat die Mein-Kulmbach-Redaktion Kulmbach getestet.