In der Hammelburger Innenstadt hat der Blaulichttag stattgefunden. Der Feuerwehrverein der Feuerwehr Hammelburg organisierte die Veranstaltung zusammen mit dem Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing.
Viele Organisationen stellten bei der Gelegenheit rund um die Blaulichtwelt aus und präsentieren ihr Aufgabengebiet. Die Geschäfte der Innenstadt hatten ebenfalls geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgte der Feuerwehrverein. Durch ein organisierten Stempellauf wurden die Besucher angeregt, die jeweiligen Stationen der verschiedenen Organisationen zu durchlaufen. Wer seine Stempelkarte voll hatte, konnte diese in eine Lostrommel werfen und erhielt ein kleines Präsent.
Die Mitmachstationen regten bewusst verschiedene nicht so alltägliche Themen für Groß und Klein an. Während die kleineren Besucher beim Feuerlöschen auf eine Löschwand, beim Bobbycar-Rennen beim THW oder Wurfsackwerfen bei der Wasserwacht ihren Spaß hatten, wurden die Erwachsenen bei der stabilen Seitenlage, Anlegen eines Druckverbandes oder Absetzen eines Notrufes bei den Rettungsdienstorganisationen unter Simulationsbedingungen gefordert. Hinweise zu Alkohol im Straßenverkehr sowie Kindersitze gab es bei der Polizei und Verkehrswacht.
Ehrenamtlich im Einsatz
Was war eigentlich Ziel des Blaulichttages? Auch die Blaulichtorganisationen kämpfen manchmal schon mit Nachwuchsproblemen. So sind doch viele rein ehrenamtlich organisiert. Auch die Feuerwehr Hammelburg wird vom Ehrenamt getragen, was für manchen Hammelburger immer überraschend klingt. „Ich dachte, ihr macht das beruflich“, hört man leider ab und an, wie es in der Mitteilung der Wehr heißt. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Den Menschen zu helfen, wenn Hilfe benötigt wird. Egal welcher Träger, egal welche Farbe der Einsatzfahrzeuge und egal welche Organisation. Der Tag habe wieder gezeigt, dass das Zusammenspiel aller im Fall der Fälle zum zügigen Einsatzerfolg führt.
Teilgenommen haben: Feuerwehr Stadt Hammelburg, Wasserwacht Hammelburg, THW Bad Kissingen, RKT Rettungsdienst GmbH, Katastrophenschutz BRK, BRK Kreisverband Bad Kissingen, Bergwacht Oberbach, Med3group, Polizei mit Verkehrswacht Hammelburg.
Bürgermeister Armin Warmuth dankte im Anschluss der Veranstaltung den Organisatoren. Vorsitzender Sebastian Emmert führte zusammen mit dem stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Hammelburg, Walter Emmert, sowie je einem Vertreter der Organisationen die Verlosung durch. Neben Fußbällen wurden auch Freikarten für das Schwimmbad und Gutscheine vom Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing verlost, über die sich insgesamt rund 10 Teilnehmer freuen konnten.
Und falls nach dem Besuch jemand Lust bekommen hat, sich in einer der großen Gemeinschaften zu engagieren: Alle Organisationen sind für jegliche Unterstützung dankbar.
Auch interessant: