Mit dem Lied „Gott ist mit uns unterwegs“ zogen die Wallfahrer aus Brünn zum Treffpunkt an der Talkirche.
Glaube
Wallfahrt zur Talkirche mit viel Kinderlachen
250 Jungen und Mädchen aus den Kindergärten der Stadt machen eine Wallfahrt zur Talkirche. Zum Gottesdienst gab auch es einen Feuertanz.
Während am Freitag im Freibad die Liegewiese frisch gemäht wurde für die Eröffnung am Samstag, wurden im Hallenbad kurzfristig die Vorbereitungen für die Verlängerung der Öffnung bis Ende Juli getroffen.
Schwimmen
Hallenbad Hammelburg bleibt doch geöffnet
Stadt und Stadtwerke kippen die geplante Schließung. Bis Ende Juli sind nun Hallen- und Freibad parallel geöffnet – mit einer Einschränkung. Mit Kommentar.
Die Ehrennadel in Bronze des Kreisfeuerwehrverbandes erhielten die Schiedsrichter Martin Hohmann (von links) und Walter Muth sowie Ex-Kommandant Horst Krapf; die Ehrennadel in Silber verlieh Kreisbrandrat Benno Metz (rechts) an Birgit Below, Fraue...
Landkreis Kissingen
Feuerwehr: Birgit Below erhält silberne Ehrennadel
Der Kreisfeuerwehrverband Bad Kissingen und die Kreisbrandinspektion haben zahlreiche Kameraden geehrt - und Birgit Below.
Die Drittklässler der Euerdorfer Einhard-Grundschule hatten in dieser Woche ihr letztes Schulschwimmen im aktuellen Schuljahr.
Freizeit
Letzter Sprung ins Hammelburger Hallenbad
Am Freitag schließt das Hammelburger Hallenbad für drei Monate. Bürgermeister Armin Warmuth spricht zwar von „sehr unglücklicher Kommunikation“, aber die Entscheidung bleibt wohl.
Spielerisch ist auch die Vorbereitung einer Schnitzeljagd, die zum Bestandteil der Ausbildung zum Kinderpfleger am BBZ gehört.
Ausbildung
Schnitzeljagd am Premiumwanderweg
Angehende Erzieher erlernen die Vorbereitung des beliebten Kinderspiels auf dem Michelsbergweg in Münnerstadt. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Erst gegangen, nun wieder da: Percival Duke ist zurück beim Kampf der Realitystars.
Diebacher Realitystar
Für Matthias Mangiapane ist das Finale in Sicht
Für Matthias Mangiapane und seine Konkurrenz wird es in der Show ernst, denn das Finale rückt näher. Eine Überraschung gibt es bei der Rauswahl.
Kursleiterin Li-Lin Hummitzsch zeigt den Teilnehmern des Sushi-Kochkurses die Handgriffe.
Kochen
Sushi in Hammelburg: So rollt man das Reisgericht
Die Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Sushi“ lernten Schritt für Schritt alles über das Trendgericht aus Japan.
Auftritt des Chors „ProTon“ am Jubiläumsabend in der Stangenrother Rhönfesthalle
Gesangverein
Jubiläumsliederabend mit besonderen Ehrungen
Der Gesangverein in Stangenroth feiert 130-jähriges Jubiläum. Sein Chor besteht seit 15 Jahren. Beim Liederabend gab es zwei besondere Ehrungen.
Um Schwimmbäder auch in Zukunft betreiben zu kommen braucht es staatliche Unterstützung.
Schulsport
Ein Hallenbad reicht nicht im Landkreis Bad Kissingen
Kreisschulobfrau Gunhild Seitz sorgt sich, ob Kinder noch schwimmen lernen können. Welche Unterstützung kann es von politischer Seite geben?
Zur Not geht es auch mit dem Touren-E-Bike: Landrat Thomas Bold (links, CSU) eröffnete die MTB-Rundstrecke „Kreuzbergmarathon“ oberhalb des Berghaus’ Rhön gemeinsam mit dem leidenschaftlichen Mountainbiker Jürgen Metz (rechts).
Herausforderung
Königstour für Mountainbiker in der Rhön
Zur „Saisoneröffnung“ gibt es nun die zehnte Rundstrecke im Landkreis Bad Kissingen: den Kreuzbergmarathon. Und die Planer haben schon einen neuen Trend im Blick.
Die Nüdlinger Wallfahrer beim Auszug aus der Basilika
Brauchtum
Nüdlinger pilgern nach Vierzehnheiligen
67 Wallfahrer machten bei der Nüdlinger Wallfahrt nach Vierzehnheiligen mit. Der anstrengende Marsch hielt aber auch einige Annehmlichkeiten bereit.
Im vergangenen Jahr war der Kunsthandwerk- und Bauernmarkt in Ebenhausen sehr gut besucht.
Einkaufen
Am Pfingstwochenende ist Markt in Ebenhausen
Kunsthandwerk und regionale Produkte in historischem Ambiente präsentieren Händler und die Vereinsgemeinschaft.
Stephen Faraone (links) überreichte in Amsterdam die Medaille des ADHS-Weltverbandes an den Hammelburger Manfred Gerlach (rechts).
ADHS
Ehre für Neurowissenschaftler aus Hammelburg
Manfred Gerlach sorgt in der Fachwelt mit seiner Forschung über ADHS für Aufsehen. Jetzt stand er vor 1500 Kongressteilnehmern erneut im Rampenlicht.
Der neue Wegweiser auf dem Douvres-Platz.
Städtepartnerschaft
Wegweiser in Oerlenbach führt nach Frankreich
Die Freundschaft zwischen Oerlenbach und der Partnergemeinde Douvres-la Délivrande besteht seit 20 Jahren. Jetzt gibt es sogar einen Wegweiser.
Die 3. Klasse der Einhard-Grundschule Euerdorf hatte gestern Schwimmunterricht im Hammelburger Hallenbad. Wie es mit dem Schulschwimmen nach den Pfingstferien ohne Hallenbadbetrieb weiter geht, ist noch offen.
Entscheidung
Hammelburger Hallenbad schließt den Sommer über
Das Freibad öffnet am Samstag, aber das Hallenbad schließt erstmals bereits im Mai. Mit dieser Entscheidung haben die Stadtwerke Vereine und Schulen kalt erwischt.
Die Oberbacher Feuerwehr (im Bild bei einer Leistungsprüfung) ist stolze 150 Jahre alt und wird kein bisschen müde.
Kommersabend
150 Jahre Brandschutz in Oberbach
Die Freiwillige Feuerwehr hat ihr Jubiläum gefeiert. Beim Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte fehlten weder Fakten noch eine Prise Humor.
Das sind die Siebener-Werkzeuge: Pickel, Schaufel, Erdlochspaten, Setzeisen und Senklot für das Zentimeter genaue Setzen der Grenzsteine.
Feldgeschworene
Hüter der Grenzen im Landkreis Bad Kissingen
Die Feldgeschworenen sind stolz darauf, dass sie trotz Digitalisierung die Grenzen vor Ort vermessen, auch wenn sie inzwischen etwa vom satelliten-gestützte Flächenmonitoring unterstützt werden.
Bürgermeister Michael Kastl und Kreisbrandmeister Alexander Frey waren als Beobachter bei der Einsatzübung an der Grund- und Mittelschule in Münnerstadt.
Feuerwehr
Rund um die Uhr einsatzbereit in Münnerstadt
Der Alltag von Berufsfeuerwehrleuten ist anstrengend. Das erlebten 30 Jungen und Mädchen beim Berufsfeuerwehrtag. Und dann ging es auch noch zum Einsatz in die Schule.
Die Geehrten (von links): Gesellschaftspräsidentin Katharina Baidel Thomas Heilmann, Sitzungspräsident Dieter Dietz, Sandra Hesselbach, Manuel Schmitt, Herbert Moritz, Sina Lippert, Wolfgang Schaub, Michael Reitberger, Gabriele Eberlein, Gerd Faßn...
Karneval in Euerdorf
Führungsteam bleibt bestehen
Die Euerdorfer Karnevalsgesellschaft Grün Weiß hat Katharina Baidel als Gesellschaftspräsidentin und Dieter Diez als Sitzungspräsident an der Vereinsspitze bestätigt.
Traditionell pilgern die Euerdorfer im Sommer auf den Kreuzberg, so auch heuer wieder.
Anmelden
Euerdorfer wallfahren auf den Kreuzberg
30 Kilometer pilgern die Euerdorfer hinauf auf den Heiligen Berg der Franken. Eventuell wird auch ein Bus bestellt.