Tradition
Wildflecken: Diesen Stein merkt er sich
Der stellvertretende Obmann der Feldgeschworenen, Paul Gundelach, der das Amt neu inne hat, musste an einem markanten Punkt ein altes Feldgeschworenen-Ritual mitmachen: Er wurde „gestaucht“.
Achim Mathes
F-Signet von Sebastian Schmitt Fränkischer Tag
Wildflecken – Bei der Grenzbegehung sind zwei „Neue“ der Feldgeschworenen auf Grenzsteinen „gestaucht“ worden. Warum auch an der Toten aller Kriege gedacht worden ist.

Zu einer öffentlichen Grenzbegehung hatte Walter Vorndran, der Obmann der Wildfleckener Feldgeschworenen, eingeladen. Eine Besonderheit diesmal: Während der Veranstaltung gab es ein stilles Gebet an historisch bedeutsamer Stelle. Unterstützt wurden die Feldgeschworenen von der Jagdgenossenschaft und dem Jagdpächter.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.