Nach Weihnachten ist vor dem Fasching, in Fuchsstadt jedenfalls. Noch im alten Jahr rüsten sich die karnevalistischen Strategen des „Fuschter Faschings-Club“ (FFC) für die Highlights der Saison.
Unter neuer Führung von Benedict Schaupp und Michael Vierheilig startet der Run auf den Kartenvorverkauf bereits am 28. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, im Feuerwehr-Gerätehaus.
Da muss man schnell sein
Das hat einen guten Grund: Denn das „Bunte Wochenende“ am 3., 4., und 5. Februar ist heiß begehrt und beileibe nicht nur bei Fuchsstädtern. Die Karten für den Freitag oder Samstag, Beginn jeweils um 19.31 Uhr, gehen weg wie warme Semmeln.
Wer spät dran ist und Glück hat, erwischt dann vielleicht noch ein Ticket für den Sonntag, an dem der „Bunte Nachmittag“ um 14.01 Uhr startet.
Auch unter der neuen Ägide eilt dem Fuschter Fasching sein Image voraus. Der Schlachtruf „Fuscht Helau“ ist in der ganzen Region bekannt und verspricht geballten Humor, rassige Tänze, witzige Büttenreden und ein volles Haus in bester Stimmung.
Der Nachwuchs mischt kräftig mit
Zu den genannten Terminen lugen Füchse aller Art aus den Ecken. Dabei sind:
- die „Little Foxes“
- die Kindergarde
- die „Wild Foxes"
- eine Überraschung
- Tanzmariechen Anna Reh – offensichtlich ein „Fox-Kitz“
- die Jugendgarde
- die „Dancing Foxes“ alias das Männerballett
- die Showtanz- und die Rot-Gold-Garde
Sechs Solisten und Gruppen komplettieren die Auftritte mit Wort- und kabarettistischen Beiträgen wie beispielsweise die „Verunsicherung“ oder das „Eulengeschnatter“.
Große Party im Februar
Doch das ist noch nicht alles. Mit Gästen aus nah und fern wollen die Fuschter Narren am Faschingssamstag, 18. Februar, ihre Party „Ich fühl mich Disco“ starten - mit Einlagen der Showtanzgruppe, des Männerballetts und einem DJ-Duo.
Beginn ist um 20 Uhr. Klar, dass zwei Tage danach nochmals die Post mit der Rosenmontagsparty abgeht, die viele Überraschungen birgt. Der Beginn für beide Events ist jeweils um 20 Uhr.
Vorstandswechsel
Der Vorstandswechsel beim FFC ging in der Jahreshauptversammlung über die Bühne. Vorsitzender Rainer Lell, Schriftführerin Karoline Seitz und Kassenwart Willi Scheller stellten sich dabei nach jahrzehntelanger Tätigkeit in Führungspositionen nicht mehr zur Wiederwahl. Insgesamt 66 Jahre trugen die drei Verantwortung im Verein.
Rainer Lell prägte den Fuschter Faschings-Club. Unter seiner Leitung avancierte der FFC zu einer festen Größe unter den Karnevalsvereinen in der Region. Seit 1992 aktiv auf der Bühne, war er Sitzungspräsident und Mitglied der Sketchgruppe. Für sein Engagement zur Wahrung des traditionellen, karnevalistischen Brauchtums erhielt er den goldenen Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval (BDK).
Neues Vorstandsteam
Karoline Seitz blickt auf 18 Narren-Jahre zurück. Die Schriftführerin war über ihr Amt hinaus auch 22 Jahre in der Fuschter Bütt, als Sängerin und als Tänzerin auf der Bühne zu finden.
Willi Scheller gehörte 15 Jahre dem Vorstand an. Davon war er ein Dutzend Jahre Vize-Vorsitzender und drei Jahre Kassenwart. In der Sketchgruppe war er 13 Jahre Akteur. Die drei wurden in der Versammlung mit verdientem Applaus für Ihr Engagement belohnt.
Fleißige Näherinnen
Dem neuen Vorstand gehören Benedict Schaupp als 1. Vorsitzender und Michael Vierheilig als Stellvertreter an. Alexander Stober übernahm die Kassengeschäfte, Michelle Schaupp wurde zur Schriftführerin gewählt. Gedankt wurde auch den fleißigen Näherinnen, die die tollen Kostüme in ehrenamtlicher Arbeit schneidern.
Rund ein Dutzend fleißiger Näherinnen sind derzeit in der Kostüm-Herstellung tätig und verleihen dem „Eulen-Fasching“ sein vielseitiges Outfit.
Auch interessant: