Münnerstadt
GTI-Treffen: Polizei zieht positives Fazit
Beim GTI-Treffen in Münnerstadt kontrollierte die Polizei rund 100 Fahrzeuge. Der guten Stimmung hat das laut Polizei keinen Abbruch getan. Sieben Fahrzeuge wurden sichergestellt.
Beim GTI-Treffen in Münnerstadt kontrollierte die Polizei rund 100 Fahrzeuge. Der guten Stimmung hat das laut Polizei keinen Abbruch getan. Sieben Fahrzeuge wurden sichergestellt.
News 5 / Pascal Höfig
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Münnerstadt – Die Kritik von einigen Teilnehmern an den Fahrzeugkontrollen kann die Polizei nicht nachvollziehen. Sieben Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.

Die Polizeikontrollen beim GTI-Treffen von Tuning-Begeisterten in Münnerstadt haben bei etlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern heftige Kritik ausgelöst, wurden teilweise als übertrieben und Gängelei empfunden. Die Polizei selbst hat jetzt ein positives Fazit gezogen.

Es seien rund 100 Fahrzeuge an vier Kontrollstellen rund um die Stadt überprüft worden, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Polizeipräsidium Unterfranken vom Montag.

Bei sieben Fahrzeugen habe der Verdacht bestanden, dass sie sich nicht mehr in einem verkehrssicheren Zustand befinden, sodass sie sichergestellt und abgeschleppt werden mussten. Hauptsächlich seien diese zu tief oder es wurden Manipulationen an den Auspuffanlagen vorgenommen. Diese Fahrzeuge würden nun einem Sachverständigen vorgeführt, der die Veränderungen überprüfen wird.

15 Anzeigen

Beim GTI-Treffen im vergangenen Jahr habe die Polizei noch zehn Sicherstellungen aussprechen müssen, heißt es weiter aus dem Präsidium. Ein Sachverständiger habe damals die bereits durch die Polizei beanstandeten Mängel, die im übrigen erheblich gewesen seien, alle bestätigt.

Außerdem habe die Polizei in 19 Fällen festgestellt, dass die Betriebserlaubnis aufgrund verschiedenster Veränderungen erloschen war. Vier Fahrer hätten die Beamten gleich vor Ort verwarnt, auf die 15 anderen komme eine Anzeige zu.

20 weitere Autofahrer hätten eine Mitteilung über Fahrzeugmängel bekommen und müssten nun in den nächsten Wochen die Beseitigung der Mängel nachweisen, so die Polizei.

Ausdrücklich hervorgehoben wird in der Pressemeldung des Polizeipräsidiums „die gute Stimmung, die an den Kontrollstellen bei den Tuningbegeisterten herrschte und der offene Austausch zwischen Polizei und Veranstaltungsteilnehmern“.

Golf von Rampe gerutscht

Leider sei es nach dem Abschluss einer Kontrolle zu einer Beschädigung eines VW Golf gekommen. Der Fahrer habe mit seinem Wagen von zwei Kontrollrampen fahren wollen und dabei nicht die falsch eingeschlagenen Vorderräder bedacht, sodass der Golf von der Rampe gerutscht und der Schweller im Bereich der Fahrertür beschädigt worden sei.

pol/mit Informationen von News5

Auch interessant:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: