„Es ist uns in den letzten beiden Jahren schon schwergefallen, wenn die ,normale’ Büttenabendzeit gewesen wäre, die Füße still zu halten“, schmunzelt Florian Leimbach, der Vorsitzende des Musikvereins Riedenberg. Normalerweise herrschte schon ab der Adventszeit Ausnahmezustand im Verein und die Ideen wurden gesammelt und erarbeitet, wenn, ja wenn Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Tanzgruppen trainieren seit dem Sommer
Doch heuer herrscht wieder Normalzustand. „Wir feiern unsere Büttenabende wieder“, erklärt Florian Leimbach. Und so haben die Tanzgruppen schon im Sommer mit dem Training und Einstudieren begonnen. Die Büttenredner und Standup-Comedians sammeln seit Wochen Material und die Musikanten der musikalischen Kabarett-Nummer saßen in der Adventszeit bei Plätzchen und Bier endlich wieder zusammen und ließen die Köpfe rauchen.
Am Programm gefeilt
Eine Woche vor dem ersten Büttenabend geht es dann jeden Abend für einige Stunden an die logistischen Vorarbeiten, anschließend wird am Programm gefeilt.
„Wir haben einen guten Ruf zu verteidigen und sind deshalb alle hochmotiviert“, betont der langjährige Sitzungspräsident, Hubert Dorn. Schließlich sind die Büttenabend bekannt und die Akteure wollen ihrem Publikum wieder zahlreiche Highlights bieten.
Termine und Kartenvorverkauf
Die Büttenabende finden am Samstag, 4., und Samstag, 11. Februar, statt. Beginn ist jeweils um 19.01 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es am Sonntag, 22. Januar, ab 14 Uhr im Pfarrsaal in Riedenberg.
Auch interessant