Fasching
Närrischer Besuch in der Euerdorfer Kita
Prinz Matthias I. von der Hebebühne besucht den Euerdorfer Kindergarten.
Prinz Matthias I. von der Hebebühne besucht den Euerdorfer Kindergarten.
Renate Kröckel
Bei der Krapfenaktion der Euerdorfer Faschingsprinzen: Unser Foto zeigt (von links) Prinz Sebastian I. vom Rechenschieber, Amélie Reich, Prinz Matthias I. von der Hebebühne, Leon Pfaff sowie Lukas Stöhling.
Bei der Krapfenaktion der Euerdorfer Faschingsprinzen: Unser Foto zeigt (von links) Prinz Sebastian I. vom Rechenschieber, Amélie Reich, Prinz Matthias I. von der Hebebühne, Leon Pfaff sowie Lukas Stöhling.
Doris Bauer
F-Signet von Doris Bauer Fränkischer Tag
Euerdorf – Prinz Sebastian I. vom Rechenschieber und Prinz Matthias I. von der Hebebühne sprechen mit Kindern über Orden und Zepter. Und packen beim Bäcker an.

Eine ganze Woche Fasching wurde im „Haus für Kinder“, der Kindertageseinrichtung in der Marktgemeinde Euerdorf, gefeiert. Zum Abschluss bekamen die Mädchen und Jungen hohen Besuch. Die Faschingsprinzen der EU-KA-GE, Prinz Sebastian I. vom Rechenschieber und Prinz Matthias I. von der Hebebühne, schauten gemeinsam mit Bürgermeister Peter Bergel vorbei.

Viele Kinder wie Armando und Valentin waren im Vorfeld schon sehr aufgeregt: „Wann kommen sie denn endlich?“ Als es dann soweit war, wurden die Narren lautstark mit dem Lied „Hallo, hallo, schön, dass ihr da seid“ begrüßt. Das Prinzenpaar hielt für jedes Kind eine kleine Überraschung in Form eines Quietsche-Entchens bereit und gab geduldig Auskunft zu Orden, Zepter und Bekleidung. Es wurden Faschingshits angestimmt und gemeinsam laut gelacht. Zum Abschluss gab es eine Polonaise durch den ganzen Kindergarten.

Mit anpacken beim Verkauf von Krapfen

Jede Menge gute Laune gab es außerdem zum Krapfenverkauf bei der Bäckerei Schmitt in der Marktgemeinde, denn das Prinzenpaar der EU-KA-GE, Prinz Matthias I. von der Hebebühne und Prinz Sebastian I. vom Rechenschieber, ließ es sich nicht nehmen, diese selbst zu verkaufen. Von jedem verkauften Krapfen wurde ein Teilbetrag zugunsten des Jugendzentrums Euerdorf von der Bäckerei gespendet. Außerdem spendeten viele Käufer zusätzlich noch einen Betrag. Das freute Leon Pfaff, Lukas Stöhling und Amélie Reich vom Jugendraum außerordentlich.

Lesen Sie auch über das Euerdorfer Prinzenpaar:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: