Fasching Auch die Feuersteins besuchen Oberleichtersbach Sogar die komplette Familie Feuerstein war angerollt. // Karina Kirchner Herzig, diese jungen Frauen! // Karina Kirchner Das Prinzenpaar baut auf „Bad“ Oberleichtersbach in der Zukunft. // Karina Kirchner von Karina Kirchner TEILEN  21.02.2023 Oberleichtersbach – Der Jugendverein hatte die Idee, nach fünf Jahren Pause wieder einen Gaudiwurm zu veranstalten – die Idee zog 20 fantasievolle Fußgruppen an. Ein Hirte im Auftrag der Kirche, ein rollendes Feuerwehrhaus, lodernde Flammen, ambitionierte Gärtner, wandelnde Quallen, Fred Feuerstein im Steinzeit-Mobil, Aperolflaschen auf Beinen, eine internationale Partnervermittlung und obendrein jubelnde Kindergartenkinder - das alles gab es beim Faschingsumzug in Oberleichtersbach. Fußballer begleiteten das Prinzenpaar Nach fünf Jahren Pause zog am Faschingsdienstag wieder ein „Leischböcher Gaudiwurm“ mitten durch den Ort. Punkt 13:11 Uhr starteten die insgesamt zwanzig Fußgruppen, die viel Fantasie in ihre Mottos und Kostüme gesteckt haben. Auch ein Prinzenpaar war wieder dabei: „Sonja die 1. von der SGO-Tribüne“ und „Frank der 1. von der Trainerbank“. Begleitet wurden sie von den Fußballern der SGO Oberleichtersbach und des MSV Modlos. Viele Zuschauer an den Straßen Kurzum hatte der Jugendverein Oberleichtersbach zu Beginn des neuen Jahres beschlossen, den nun dritten Faschingszug auf die Beine zu stellen und fand für seine Idee viele Unterstützer. Nicht nur Gruppen haben sich bereitwillig sofort angemeldet, auch Sponsoren waren schnell gefunden. Die gesamte Großgemeinde war auf den Beinen, entweder selbst involviert oder laut jubelnd und in bester Faschingsstimmung am Straßenrand. Am Schützenhaus endete das närrische Treiben mit der „After-Zug-Party“ und traditionellem Kräbbelkaffee. Zahlreiche Besucher aller Altersgruppen feierten in bunten Kostümen begeistert mit und machten den Faschingsumzug der Leischböcher wieder zu etwas ganz Besonderem.Sie wollen mehr Bilder sehen? Hier entlang! Fasching Leischböch Helau! Der Jugendverein Oberleichtersbach hatte die Idee, wieder einen Gaudiwurm zu veranstalten: 20 Fußgruppen haben mitgemacht.