Jung, weiblich und aus Beton: Die Amalberga-Figur auf dem Hammelberg ist eine der berühmtesten Hammelburgerinnen. „Ich treffe viele Menschen, die extra wegen der geheimnisvollen Figuren zu uns kommen“, berichtet Gästeführerin Christiane Schmid. Der Kammweg an der Kanzel sei seit jeher sehr reizvoll wegen seiner schönen Aussicht aufs Saaletal. Aber das Geheimnis um die vier Skulpturen habe einen zusätzlichen Charme. „Es ist ja auch schön, dass man nicht alles weiß“, sagt Christiane Schmid.
Der Reiz der Amalberga

Hammelburg – Die geheimnisvollen Figuren auf dem Hammelberg inspirieren auch nach 20 Jahren noch Wanderer. Und sie bewahren ein Geheimnis.