Glaube
Westheimer Sternsinger besuchen Kanzler
Die Sternsinger Mia, Johanna, Svenja und Fabian sowie Begleiterin Andrea Breunig (rechts) haben Kanzler Olaf Scholz getroffen, mit auf dem Bild ist Domvikar Stefan Ottersbach.
Die Sternsinger Mia, Johanna, Finja und Fabian sowie Begleiterin Andrea Breunig (rechts) haben Kanzler Olaf Scholz getroffen, mit auf dem Bild ist Domvikar Stefan Ottersbach.
Ralf Adloff
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Westheim bei Bad Kissingen – Vier Ministranten aus Westheim haben in diesem Jahr die Diözese Würzburg in Berlin vertreten. Das gab der Kanzler mit auf den Weg.

In den vergangenen Tagen sind mehrere hundert Sternsinger im Landkreis von Haus zu Haus gezogen. Besonders aufregend war die diesjährige Sternsinger-Aktion für vier Sternsinger aus Westheim: Mia Becker (10), Johanna Hartmann (12) sowie die Oberministranten Fabian Volpert und Finja Hartung (beide 17) aus Westheim fuhren am Mittwoch nach Berlin und trafen am Donnerstag Bundeskanzler Olaf Scholz zum offiziellen Termin aller Bistümer im Bundeskanzleramt.

„Ich wünsche euch, dass ihr viele Menschen findet, die für euren guten Zweck spenden“ , sagte Bundeskanzler Olaf Scholz zu den 108 Sternsingern aus allen deutschen Diözesen. „Der Schutz von Kindern, das steht vor allem, und darauf kommt es an. Darauf macht ihr aufmerksam. Das finde ich ganz, ganz wichtig“, sagte Scholz weiter. Der Bundeskanzler war wegen Corona erstmals Gastgeber für eine große Sternsingerschar im Bundeskanzleramt.

Vier Sternsinger pro Bistum

108 Königinnen und Könige, jeweils vier Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern, vertraten in Berlin die engagierten Mädchen und Jungen, die sich um den Jahreswechsel bundesweit an der 65. Aktion Dreikönigssingen beteiligen.

„Der Aufruf, Kinder zu stärken und sie zu schützen, könnte nicht aktueller sein. Überall auf der Welt erleiden Kinder Gewalt. Kinder sind Krieg und all den Zerstörungen, die damit verbunden sind, ausgesetzt“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz zu den Sternsingern.

 

Kinder informierten über die Aktion

Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, bedankte sich bei Kanzler Scholz für die Einladung der Sternsinger. Auch Domvikar Dr. Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, begleitete die kleinen und großen Könige ins Kanzleramt.

Die Sternsinger Clara (11), Alina (12), Noel (9) und Anton (10) aus dem Bistum Dresden-Meißen stellten das Thema der aktuellen Aktion Dreikönigssingen vor. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ machen die sie darauf aufmerksam, dass zahllose Mädchen und Jungen in aller Welt unter Gewalt leiden.

Leonard (15), Hannah (14), Michelle (14) und Samuel (14) aus dem Bistum Limburg trugen den traditionellen Segensspruch der Sternsinger vor. Michelle durfte zudem die persönliche Spende des Bundeskanzlers entgegennehmen.

Den Vorbericht zum Besuch und weitere Themen finden Sie hier: 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: