Stadtumbau
Wettbewerb um das Bötz-Areal in Münnerstadt
Das frühere Bötz-Areal von oben gesehen. Eine Bebauung mit modernen Wohnungen ist machbar, hat eine Studie ergeben. Jetzt wird ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben.
Stadt Münnerstadt/ Robert Müller
Thomas Malz von Thomas Malz Saale-Zeitung
Münnerstadt – Auf dem Areal am Rande der Altstadt könnten 180 Wohneinheiten entstehen. 15 Büros werden ihre Visionen einreichen. Die Entscheidung fällt im Herbst.

Das Treibhaus-Projekt in Münnerstadt nimmt mächtig Fahrt auf. Statt der Glashäuser der ehemaligen Gärtnerei, die derzeit für das Kunstprojekt „else!“ genutzt werden, könnte auf dem Areal eine moderne Wohnbebauung entstehen. Machbar ist es auf jeden Fall, wie eine von der Stadt Münnerstadt beauftragte Studie des Planungsbüros Schirmer ergeben hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.