Bundeswehr Alles zum Tag der Infanterie 2023 in Hammelburg Die Rüstungsfirma Rheinmetall stellte unter anderem das neue Luftlandefahrzeug Caracal vor. // Ralf Ruppert von Ralf Ruppert TEILEN  14.07.2023 Hammelburg – Hier finden Sie eine Übersicht aller Berichte zum Tag der Infanterie 2023 in Hammelburg. Stellvertretender Inspekteur spricht Klartext Generalleutnant Harald Gante, Kommandeur Einsatz, geht in der Infanterieschule auf den Zustand des Heeres ein. Bundeswehr General Gante spricht in Hammelburg Klartext Generalleutnant Harald Gante, Kommandeur Einsatz, spricht beim Tag der Infanterie in Hammelburg offen über Defizite im Heer und die veränderte Sicherheitslage in der Nato. Rüstungsindustrie präsentiert ihre Produkte 21 Aussteller zeigen alles, was für die Infanterie interessant ist. Darunter den neuen Caracal und den Waffenträger auf Grundlage des Radpanzers Boxer. Tag der Infanterie Bundeswehr Hammelburg: Industrie stellt Waffen vor 21 Aussteller geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Groß ist das Interesse vor allem am aufgerüsteten Radpanzer Boxer und am neuen Luftlandefahrzeug Caracal. Beide werden ab 2025 geliefert. Bildergalerie vom ersten Tag Das sind Eindrücke von drinnen und draußen: Bundeswehr Bildergalerie zum Tag der Infanterie 2023 Vorträge und das Annageln einer neuen Fahne drinnen, Industrieschau draußen: Das war der erste Tag des Tages der Infanterie 2023 in Hammelburg. Finnische Delegation besucht Infanterieschule Die Zusammenarbeit gibt es schon länger, durch die Mitgliedschaft in der Nato seit April 2023 erhofft sich die finnische Armee neue Möglichkeiten. Bundeswehr Neue Nato-Partner besuchen Tag der Infanterie Seit 4. April ist Finnland offiziell Mitglied der Nato. Die Infanterieschule Hammelburg pflegt schon länger Kontakte zu finnischen Infanteristen. Eröffnung des "Gartens der Steine" Eröffnung Park der Erinnerung am Lagerberg Hammelburg Am Tag der Infanterie wurden der „Garten der Steine“ eröffnet und Kränze niedergelegt.