Löscharbeiten beendet Feuerwehr im Einsatz: Brand in Heldritter Wohnhaus // Michael Stelzner von Michael Stelzner TEILEN  05.09.2024 Heldritt – Flammen im Dachstuhl: In Heldritt kämpft die Feuerwehr gegen Feuer in einem Wohnhaus. Eine Person kam mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Inzwischen sind die Löscharbeiten beendet. Update (14.30 Uhr): Wie die Polizei mitteilt, sind die Löscharbeiten inzwischen beendet. Während der Löscharbeiten musste die Stromversorgung im Bereich der Grabengasse am Donnerstagvormittag deaktiviert werden. Auch musste die Grabengasse und in Teilen auch die umliegenden Straßen für den Verkehr gesperrt werden, um die Löscharbeiten nicht zu behindern. Joggerin gestorben Rosenauer Straße: Laserkontrollen nach tödlichem Unfall Noch ist unklar, warum ein 71-Jähriger vor zwei Wochen in Coburg von der Straße abkam und eine Joggerin tödlich verletzte. Doch die Polizei kontrolliert jetzt dort verstärkt die Geschwindigkeit. Inzwischen sind die Straßensperrungen weitestgehend aufgehoben. Es komme zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen mehr. Nach ersten Schätzungen liege der Sachschaden bei etwa 300.000 Euro. Laut der Polizei liegen aktuell keine Hinweise auf Brandstiftung vor. Die Ermittlungen zur Ursache hat die Kriminalpolizei Coburg aufgenommen. +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Ursprünglicher Artikel: Über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Bad Rodach, sowie vom THW und von ASB und BRK wurden am Mittwoch gegen 9.45 Uhr nach Heldritt in die Grabengasse gerufen. Dort brannte aus noch ungeklärter Ursache ein Dachstuhl. Ein Bewohner wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Klinikum nach Coburg gebracht werden. In Heldritt hat am Donnerstagvormittag der Dachstuhl eines Wohnhauses gebrannt. // Michael Stelzner Mit Hilfe der Drehleiter und schweren Atemschutz konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Feuerwehr suchte aber weiterhin intensiv nach Brandnestern. Die BRK-Sanitätsbereitschaften aus Bad Rodach und Rödental-Forschgrund versorgten die Einsatzkräfte. In Heldritt hat am Donnerstagvormittag der Dachstuhl eines Wohnhauses gebrannt. // Michael Stelzner Außerdem stand zur Sicherheit der Feuerwehreinsatzkräfte ASB und BRK mit ihren Rettungsfahrzeugen bereit. Das Wohnhaus kann momentan nicht mehr genutzt werden. Laut Polizei wird sich der Sachschaden im sechsstelligen Bereich bewegen. Lesen Sie auch: Volksverhetzung Gericht bittet Neonazis aus Weitramsdorf zur Kasse Zu 4.800 und 10.150 Euro Geldstrafe sind zwei Männer verurteilt, die vor einem Jahr Polizisten gröblich beschimpften. Das Gericht attestiert beiden eine rechtsradikale Gesinnung. Verfassungsfeindliche Parolen Prozessauftakt: Nachbarn gegen Neonazis Zwei Männer beleidigen in Weitramsdorf Polizeibeamte massiv und grölen „Heil Hitler“. Menschenverachtende, lautstarke und indexierte Musik löst einen größeren Polizeieinsatz vor Jahresfrist aus. Tödlicher Unfall Fahrradfahrer stirbt nach Sturz an Unfallstelle Am Mittwochabend stürzte ein 85-jähriger Mann im Itzgrund mit seinem Fahrrad. Trotz sofort eingeleiteter Hilfemaßnahmen verstarb er noch an der Unfallstelle. Von Weitramsdorf nach Weidach Motorradfahrer bei Überholmanöver schwer verletzt Schwerer Unfall bei Weitramsdorf: Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Porsche. Der Fahrer wurde schwer verletzt in die Klinik eingeliefert.