0
Brandschutz
Mittelbau der Schule Weidhausen „absolut sanierungsbedürftig"
Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Weidhausen hatten sich schon vor einem Jahr bei einem gemeinsamen Rundgang mit Architekt und Ingenieur Bernd Schott (rechts) ein Bild vom Zustand der Außenfassade der Grundschule gemacht.
Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Weidhausen hatten sich schon vor einem Jahr bei einem gemeinsamen Rundgang mit Architekt und Ingenieur Bernd Schott (rechts) ein Bild vom Zustand der Außenfassade der Grundschule gemacht. // Archiv/Cindy Dötschel
Weidhausen bei Coburg – Der Mittelbau der Grundschule Weidhausen ist nicht nur in die Jahre gekommen. Warum das mit der Voruntersuchung beauftragte Architekturbüro Handlungsbedarf für das komplette Gebäude sieht.

Die Sanierung des Mittelbaus der Grundschule Weidhausen war Thema in der ersten Sitzung des Gemeinderats im neuen Jahr. Diplomingenieur Gregor Fischer vom Kronacher Architekturbüro Spindler, das auch für die Sanierung der Schulturnhalle verantwortlich war, hat die Ergebnisse der Voruntersuchung in der Sitzung vorgestellt. „Alles ist verbraucht und massiv sanierungsbedürftig – das betrifft alle Böden, Wände, Treppen, Decken und Installationen“, sagte er direkt zu Beginn seiner Präsentation. Der Mittelbau sei noch immer im Stil der 60er und 70er Jahre gehalten.

Brandschutz nicht gegeben

Ein großes Problem ist der Brandschutz: „Es gibt brandschutztechnische Mängel, die behoben werden müssen – zum Beispiel müsste das Treppenhaus abgeschirmt werden und auch die Aula“, sagte Gregor Spindler. Die Fluchtwege in den Werkräumen seien nicht ausreichend und die Brandlast, wie zum Beispiel Möbel aus Holz, im Treppenhaus und in der Aula wäre zu beseitigen.

In den Klassenzimmern sei zwar immer wieder nachgebessert worden, doch auch hier ist es an der Zeit, etwas zu machen: „In den Zimmern im Unter- und im Kellergeschoss ist kein zweiter baulicher Rettungsweg vorhanden und auch der Wärmeschutz für den Sommer fehlt.“ Die Toiletten seien ebenfalls „massiv renovierungsbedürftig“ – die Toilette im Untergeschoss sei mittlerweile zur Abstellkammer mutiert. Außerdem muss die komplette Elektro- und Lüftungstechnik neu installiert werden.

Finanzielle Mittel begrenzt

Gregor Fischer geht davon aus, dass die Sanierung des Mittelbaus ein Schuljahr dauern würde. Die Kosten hat er auf rund 2,1 Millionen kalkuliert. Darunter fallen ausschließlich Kosten im Innenbereich des Gebäudes – die Außenfassade wurde bei der Untersuchung nicht berücksichtigt. Er rät der Gemeinde jedoch zu einer Brandschutzuntersuchung für das komplette Gebäude, bevor die Maßnahmen in Auftrag gegeben werden. Als er sich die Baupläne angesehen hat, sind ihm auch Mängel außerhalb des Mittelbaus aufgefallen. Wie aus der Präsentation hervorgeht, seien bislang lediglich Einzelbereiche ohne Schnittstellen und den Einbezug der Gesamtstruktur betrachtet worden.

„Die finanziellen Mittel sind überschaubar und begrenzt – wir müssen sehen, was umgesetzt werden kann und was nicht“, sagte der Zweite Bürgermeister Michael Hofmann (CSU) zu der vorläufigen Kostenaufstellung. Er geht davon aus, dass sich unbedingt notwendige Punkte klassifizieren lassen können und in den bevorstehenden Haushaltsberatungen diskutiert werden. Die Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen sei schon länger im Haushaltsplan der Gemeinde vorgesehen.

Mehr aus dem Gemeinderat

Gemeinde-App Die Firma Heimat-Info wurde mit der Entwicklung der Gemeinde-App für Weidhausen für den Angebotspreis von 8647 Euro beauftragt.

Jubiläum Der Festausschuss für das 800-jährige Jubiläum der Gemeinde im kommenden Jahr hat zum ersten Mal getagt. Am 9. Mai 2025 soll der Festkommers stattfinden. Das Jubiläumswochenende wird vom 27. bis zum 29. Juni 2025 stattfinden - geplant ist ein Programm, das sich an Familien, Jugendliche und Senioren richtet.

Feuerwehr Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Januar wurde André Dreilich zum ersten und Patrick Baderschneider zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Das Ergebnis wurde einstimmig vom Gemeinderat bestätigt.

Mehr aus Weidhausen:

 

Inhalt teilen
  • kopiert!