Hannes Steinthaler
Vortragsreihe
Hannes Steinthalers unterweist in der Kunst des Alterns
Wie kann man besser altern? Hannes Steinthaler hat das zum Thema seiner Doktorarbeit gemacht und gibt nun einen Kurs bei der VHS.
Lea Schmaus, Erzieherin und stellvertretende Leiterin der Städtischen Kindertagesstätte „Struwwelpeter“ Seßlach, zeigt Lui, wie er mit dem Tablet ein eigenes Memory erstellen kann.
Medienpädagogik
Ein Werkzeug, kein Spielzeug
Die Seßlacher Kita „Struwwelpeter“ hat an der Kampagne „Startchance kita.digital“ teilgenommen. Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, im geschützten Raum mit Tablets zu arbeiten.
Die Station „Neumayer III“.
Station Neumayer III
Sechzehn Stelzen, Weltraumgemüse und eine Eis-Garage
In der Antarktis-Station „Neumayer III“ wird an Pinguinen, dem Klima oder Gemüse für den Weltraum geforscht
Werner Hofmann auf Wanderung zwischen „Eis-Kathedralen“.
Job im Polar-Eis
Aus Oberfranken in die Antarktis
Werner Hofmann aus Grub am Forst überwintert auf einer Forschungsstation in der Antarktis. Als Küchenchef versorgt er Wissenschaftler, die dort das ganze Jahr über leben und arbeiten.
Virtuell durch New York spazieren: Auch moderne Medien wie eine VR-Brille kennenzulernen, gehört zum Programm der Seniorenarbeit in Rödental. Seniorenbüro und Awo-Treff haben viel zu bieten.
Angebote
Rat und Unterhaltung für Senioren
Rödentals Senioren finden im Büro des Quartiers Schlesierstraße oder dem Awo-Treff Beratung und Unterstützung.
Michaela Beck (links) und Nina Carl, beide 35, sind seit Schulzeiten Freundinnen. Nun starten sie beruflich mit ihrer verzauberten Partydeko gemeinsam durch.
Partydeko mal anders
Die Deko-Hexen verzaubern nicht nur die Neustadter
Zwei Freundinnen entscheiden spontan, sich mit ihrem ausgefallenen Hobby selbstständig zu machen. Ihre Ballonkreationen sind in der Gegend einzigartig.