Dürre in Coburg schlimmer Kein Wasser mehr aus Bächen und Flüssen nehmen! Auch an der Itz in Coburg ist der Pegel sehr niedrig. // Foto: Fajsz Deáky von Redaktion TEILEN  04.07.2025 Coburg – Erste Einschränkungen durch die Trockenheit: Die Entnahme von Wasser ist in Stadt und Landkreis Coburg jetzt verboten. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Auch in den kommenden Wochen sei nicht mit ergiebigem Regen zu rechnen: Deshalb verbieten Stadt und Landkreis Coburg jetzt die Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen. An manchen Stellen ist kaum noch Wasser da. // Foto: Fajsz Deáky In fast allen Flüssen und Bächen herrsche zur Zeit Niedrigwasser, teilten Stadt und Landkreis mit. Es sei damit zu rechnen, dass die Pegel weiter sinken - bis hin zur Austrocknung! Das heiße: Auch wenn eine wasserrechtliche Erlaubnis vorliege, dürfe zur Zeit kein Wasser geschöpft werden. Hier können die aktuellen Wasserstände online abgefragt werden. Nähere Infos gibt es bei Landkreis und Stadt sowie beim Wasserwirtschaftsamt Kronach. Keine Nahrung wegen der Dürre Jetzt fressen die Störche schon falsche Würmer Schon seit Wochen leiden die Störche im Coburger Land unter der Dürre und dem Nahrungsmangel. Das führt jetzt dazu, dass sie Dinge fressen, die wie Würmer aussehen – aber keine sind. Analyse Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden. Wie hoch diese ausfallen, rechnet die Europäische Umweltagentur vor - und zeigt weitere Probleme auf.