Günstige Mieten Klinikum Kulmbach investiert in 22 neue Mitarbeiterwohnungen Werkpolier Romano Böhner verlas den Richtspruch. // Reißaus von Werner Reißaus TEILEN  vor 2 Stunden Kulmbach – Mietpreis: unter acht Euro pro Quadratmeter. Warum das Klinikum Kulmbach in Wohnungen investiert und was zusätzlich entstehen soll. Das Klinikum Kulmbach hat schon wieder Richtfest gefeiert. Aber diesmal nicht am Klinikum selbst, sondern nur wenige Hundert Meter entfernt in der Hofer Straße. Eine Besonderheit gibt es Hier wurde in einer Rekordzeit ein ganz besonderes Wohnhaus mit 22 Wohnungen, 15 Zweizimmer- und sieben Dreizimmerwohnungen errichtet, die schon im kommenden Jahr von Mitarbeitern des Klinikums bezogen werden können. Das Besondere sind die Räume für eine klinikumseigene Kita mit zehn Plätzen. Wirtschaftsplan verabschiedet Klinikum Kulmbach auf Kurs - Zukunft wird herausfordernd Das Klinikum Kulmbach hat den Wirtschaftsplan für 2025 verabschiedet. Trotz herausfordernder Zeiten blickt der größte Arbeitgeber der Region positiv in die Zukunft. Das Haus wachse kontinuierlich, sagte Landrat und Zweckverbandsvorsitzender Klaus Peter Söllner. Bereits im Oktober 2024 sei die Marke von 2000 Mitarbeitern überschritten worden. 150 Wohnungen für seine Beschäftigten hat das Klinikum bereits. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Doch sie reichten nicht mehr aus, um den kurzfristigen Bedarf an Wohnraum zu decken, der vor allem für Zuzüge benötigt werde. Die Wohnungssuche auf dem Kulmbacher Wohnungsmarkt gestalte sich schwierig. Die Investition beläuft sich auf knapp mehr als 7,1 Millionen Euro und. Fast 2,32 Millionen Euro schießt der Freistaat Bayern zu. Warum es eine Kita-Gruppe geben soll Was das Klinikum schon Anfang des kommenden Jahres Mitarbeitern bieten kann: Wohnungen im Erstbezug für unter acht Euro Miete pro Quadratmeter. Das, so betonte Landrat Söllner, sei ein großartiges Angebot und als Eigentümer des Hauses habe das Klinikum die Möglichkeit, zu steuern, an wen diese Wohnungen vergeben werden. Wohnungen für Mitarbeiter So läuft die Großbaustelle des Klinikums in der Hofer Straße In der Hofer Straße werden Wohnungen für Mitarbeiter des Klinikums gebaut. Wie läuft das Projekt, sind die Wohnungen schon vergeben? Wir haben nachgefragt. Außerdem stehen Flächen für eine Kindertagesgruppe zur Verfügung, die von einem geeigneten Träger betrieben werden soll. Hintergrund ist, dass Mitarbeiter, die aus der Elternzeit zurückkehren möchten, oft Probleme haben, Kindergartenplätze zu bekommen. Schuldensituation Gegen den Trend: Landkreis Kulmbach steht blendend da Immer höhere Schulden verzeichnen Städte und Landkreise. Nicht so in Kulmbach. Warum die Situation hier anders ist, war jetzt Thema. Clemens Ulbrich von der Arge Ulbrich/Krasser blickte auf die Bauzeit zurück. Das Haus werde auch energetisch modern ausgestattet. Auf dem Dach werde eine PV-Anlage mit Speichermedium installiert. Geheizt werde mit Wärmepumpe und Gas. Der Zugang zu den Wohnungen sei barrierefrei. Die Wohnanlage werde einen Aufzug erhalten. Werkpolier Romano Böhner sprach vom Gerüst aus den Richtspruch.