Obermain-Marathon
Das Event ist für Ehrenamtliche Bezahlung genug
Gute Verpflegung ist ein Lichtblick bei Regen und Kälte. Dass sein Fahrzeug nicht nur Warnwesten und Sanitätsrucksäcke vorhält, zeigt Jakob Schnapp von der DLRG. Einer Streckenposten-Kollegin wird er gleich ein Brötchen mitbringen.
Markus Häggberg
F-Signet von Markus Häggberg Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Einige hundert Ehrenamtliche stemmen den Obermain-Marathon rund um Bad Staffelstein. Ab 6 Uhr sind sie im Einsatz – und das mit guter Laune trotz des schlechten Wetters. Ein Einblick.

Es windet und es ist kühl. Der Ort, an dem vier Streckenposten stehen, wirkt dazu wie ein schlechter Witz: Heiterstraße. Jakob Schnapp, Lio Rießner, Anna Dümlein und Nima Hosseni sind Streckenposten beim Obermain-Marathon. Auf der Rückseite von Rießners Jacke steht „Wasserrettung“ – wie passend, denn jetzt regnet es auch noch.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.