Volkslauf
Staffelstein ruft zum sportlichen Jahresabschluss
Einen ähnlichen Andrang wie vor drei Jahren dürfte es an diesem Samstag in Bad Staffelstein geben.
Einen ähnlichen Andrang wie vor drei Jahren dürfte es an diesem Samstag in Bad Staffelstein geben.
Mario Deller
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Nach dreijähriger Pause können Läufer das Jahr 2022 wieder sportlich in der Gemeinschaft abschließen.

Den letzten sportlichen Wettkampf des Jahres können Laufbegeisterte traditionell an Silvester bestreiten. In Bad Staffelstein findet am 31. Dezember die zwölfte Auflage des Silvesterlaufs statt.

An diesem Freitag um 17 Uhr läuft die Anmeldefrist für die Veranstaltung ab. Bis dahin ist eine Meldung auf der Homepage obermain-marathon.de noch möglich.

Über 340 Starter schon gemeldet

Über 340 Meldungen verzeichnet der veranstaltende TSV Staffelstein bisher. Aufgrund der zu erwartenden milden Temperaturen und Trockenheit dürfte diese Zahl aber noch steigen.

Kurzentschlossene können sich nämlich am Samstag von 11 bis 12 Uhr an der Peter-J.-Moll-Halle gegen eine Zusatzgebühr nachmelden. Dort bestehen auch Park- und Duschmöglichkeiten.

Der erste Startschuss erfolgt dann am Stadion um 12.45 Uhr für die beiden Schülerläufe über 1000 Meter (bis elf Jahre) beziehungsweise 2250 Meter (bis 15 Jahre).

Zweieinhalb Runden über insgesamt 5,5 Kilometer haben die Teilnehmer am Hobbylauf (14 Jahre und älter) ab 13.15 Uhr zu bewältigen. Der Hauptlauf über zehn Kilometer beginnt um 14 Uhr.

Die Sieger werden gegen 16 Uhr in der vereinseigenen Peter-J.-Moll-Halle geehrt. Die Besten erhalten Pokale oder Sachpreise.

In Bamberg ohne Zeitmessung

Wer das Jahr indes locker und ohne Zeitdruck, aber trotzdem sportlich ausklingen lassen will, kann im Bamberger Luisenhain an der 47. Auflage des Silvesterlaufs teilnehmen. Dort können nach der Anmeldung (ab 13.15 Uhr) ab 14 Uhr die Teilnehmer eine, zwei, drei oder sechs Drei-Kilometer-Runden absolvieren. Jeder, der das Ziel bis 15.45 Uhr erreicht und seine Startkarte im Vereinsheim der TSG Bamberg abgibt, erhält eine Urkunde.

Am Wehr im Bamberger Hain startet der Silvesterlauf zum 47. Mal.
Am Wehr im Bamberger Hain startet der Silvesterlauf zum 47. Mal.
FT-Archiv

Einen ähnlichen Charakter hat der Lauf in Estenfeld bei Würzburg.

Klaren Wettbewerbscharakter besitzt dagegen der Lauf in Nürnberg. Vom dortigen Klinikum organisiert, fällt der erste Startschuss am Sebastianspital um 10.30 Uhr für den Hobbylauf.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: