Geschichte
„Keltenbox“: Blick in Vergangenheit
Das Zangentor –  so könnte es ausgesehen haben. Da ein Nachbau auf dem Berg zu teuer und wuchtig wäre, sollen kleinere Eichenpfosten an den Standort erinnern.
Monika Schütz
F-Signet von Monika Schütz Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Die bedeutende Geschichte des Staffelbergs und der Kelten soll der Bevölkerung nahegebracht werden.

Er war ein bisschen aufgeregt, unser Landrat Christian Meißner (CSU). Als er mit dem Mikrofon in der Hand zu den Stadträten, Gästen und Zuhörer in der Adam-Riese-Halle sprach, merkte man ihm die Wichtigkeit diese Themas an. „Mein Staffelberg – egal was du da machst – es löst was aus. Emotionen sagen die einen ,Kraftort’ sagen die anderen“, schwärmte er vom „Berg der Franken“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.