Konzept umgebaut
Inklusion steht in Krippe in Michelau nun im Vordergrund
Leiterin Regina Dümmlein (links) und Fachkraft Sprach-KiTa Diana Meußer wollen alle Kinder nach deren individueller Situation in der Kinderkrippe „Haus Regenbogen“ fördern.
Corinna Tübel
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
Michelau – Die Kinderkrippe „Haus Regenbogen“ Michelau lebt Inklusion und hat die Abläufe im Alltag darauf ausgerichtet.

Die Kinderkrippe „Haus Regenbogen“ in Michelau möchte Inklusion leben. Das bedeutet für die Fachkräfte in der Einrichtung die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder – mit und ohne Beeinträchtigung am Krippenalltag. Entwicklung wird bereichert Gerade für Kinder ist Vielfalt schon zur Normalität geworden und bereichert deren Entwicklung. Der Name der Kinderkrippe hat deshalb auch Symbolkraft. „Schließlich brauchen alle Kinder eine Pädagogik, die auf ihre individuellen Kompetenzen, Bedürfnisse und Herausforderungen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.