Verkehr

Neue Buslinie in Lichtenfels
Neue Fahrpläne
Lichtenfels' Busnetz wächst – Eröffnung am 1. September
Lichtenfels // 
Für den Schwerlastverkehr sind die Brücken bei Michelau bereits auf 30 Tonnen beschränkt. Sie müssen aber in Zukunft unbedingt saniert werden.
Ausblick
Sorgen wegen maroder Brücken
Lichtenfels // 
Walter Mackert von der Verkehrswacht: "Die Puppe Klara war angeschnallt - ihr ist nichts passiert!".
Verkehrssicherheitstag
Trainingstag macht Schulweg sicherer
Bad Staffelstein // 
Ein Neubau ist dringend notwendig.
Vorbereitungen
Neubau der Mainbrücke Schwürbitz nimmt Form an
Schwürbitz // 
Einheimische, Urlaubsgäste, die Mitarbeiter und Patienten der Reha-Klinik Lautergrund, aber auch die Kunden der Gastronomie mussten wegen der Straßensperrung fast ein Jahr lang viele Kompromisse eingehen und Umwege in Kauf nehmen.
Neuer Glanz
Giftiger Teer und Vollsperrung in Frauendorf
Frauendorf // 
Die Bahnsteige am Staffelsteiner Bahnhof sind ab sofort barrierefrei zu erreichen.
Eröffnung
Bad Staffelsteins Bahnhof ist nun barrierefrei
Bad Staffelstein // 
Ortsprägend in der Mitte von Roth: So soll die neue Schule aussehen.
Planung
Die neue Schule nimmt Form an
Roth // 
CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (mit Mikrophon) versprach bei der Demo zur Nord-Ost-Tangente im Januar, neue Vorschläge zu prüfen.
Umgehungsstraße
Kommt nun der Lückenschluss?
Bad Staffelstein // 
Die neuen, barrierefrei gestalteten Haltestellen in Baiersdorf – Mainecker Straße werden leider immer wieder von Falschparkern blockiert.
unmut
Falschparker an Haltestellen sorgen für Ärger
Baiersdorf // 
Die Angebote des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) werden im Kreis Lichtenfels zwar gern angenommen, aber sie könnten noch mehr Interesse bei den Bürgern erfahren.
Konzept
Der Bus darf gerne öfter kommen
Lichtenfels // 
Von der Straße „Am Katzogel“ bis zur Bahnquerung wird derzeit das Trinkwassernetz saniert.
Strassenverkehr
Sperrungen in Klosterlangheim – Gefahr für Hochstadt?
Hochstadt // 
Mit dem gemeinsamen Spatenstich wurde die Baustelle offiziell eröffnet.
Verkehr
Schney bekommt einen Kreisel
Schney // 
Der Wirtschaftsweg zwischen Pferdsfeld und Dittersbrunn ist seit vielen Jahren in sehr schlechtem Zustand. Fahrrinnen haben sich gebildet und an den Rändern bröckelt der Asphalt ab. Nun soll die kleine, aber wichtige Straße saniert werden.
Pläne
Konzept gegen schlechte Straßen
Ebensfeld // 
Hier dürfen E-Autofahrer (mit E-Kennzeichen oder blauer Plakette) bald kostenlos Parken. Das wurde vom Land Bayern so beschlossen und muss nun umgesetzt werden. Doch die Regelung ist kompliziert.
Beschluss
Parken für E-Autos kostenlos
Bad Staffelstein // 
Die Ortsverbindungsstraße von Neudorf nach Ummersberg ist in einem schlechten Zustand. Jetzt fragte ein Bürger bei der Bürgerversammlung, wann sie saniert wird.
Bürgerversammlung
Keine schnelle Lösung in Sicht
Birkach // 
Blick von der Bamberger in die Lichtenfelser Straße: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf innerstädtischen Staatstraßen brauchen wichtige Gründe.
Zukunftsplanung
Keine Chance für Tempo 30
Bad Staffelstein // 
Seray Kemah ist noch jung, aber schon erfahren im Geschäft. Ein Augenmerk der jungen Händlerin lag auf Kinder-Quads.
Motorradmesse
Ein Hobby für Individualisten
Lichtenfels // 
Rufbusse lassen sich für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen leichter bestellen.
Rufbus
Der Landkreis verbessert Barrierefreiheit
Lichtenfels // 
Zwischen Pfarrhaus und Grundschule gibt es bereits eine Tempo-30-Zone. Die Bündnisgrünen möchten sie ausdehnen und ernten dafür Zustimmung im Bauausschuss. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, hat der Landkreis ein Wort mitzureden.
Erweiterung
Mehr Tempo 30 in Altenkunstadt?
Altenkunstadt // 
Auch auf Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Bad Staffelstein wird im neuen Beschilderungskonzept eingegangen.
Sehenswürdiges sichtbar machen
Bad Staffelstein will attraktiver für seine Besucher werden
Bad Staffelstein //