Neubau Unterricht im Container: Realschule Bad Staffelstein baut um Ein Blick ins Innere der neuen Interims-Klassenzimmer der Viktor-von-Scheffel-Schule Bad Staffelstein // Landratsamt Lichtenfels, Andreas Grosch Landrat Christian Meißner (links) mit Schulleiter Peter Gerhardt vor den neuen Klassenräumen. // Landratsamt Lichtenfels, Andreas Grosch von Redaktion TEILEN  07.01.2024 Bad Staffelstein – Viktor-von-Scheffel-Schule Bad Staffelstein richtet Interims-Klassenräume in Containern ein. Bauarbeiten haben begonnen. Die Nutzung der Container an der Viktor-von-Scheffel-Schule mit den Interimsklassen soll mit Schulbeginn am Montag, 8. Januar 2024, beginnen. In den Containern sind sechs Klassen untergebracht, um während der Bauzeit des Teilersatzneubaus den Unterricht an der Schule sicherzustellen. Die Kosten für die Container belaufen sich auf eine Million Euro. Sie werden etwa vier bis fünf Jahre benötigt. Abbrucharbeiten am Ostflügel der Viktor-von-Scheffel-Schule Bad Staffelstein beginnen „Die Container erfüllen alle Anforderungen und wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden“, freut sich Schulleiter Peter Gerhardt. Außerdem beginnen jetzt die Abbrucharbeiten am Ostflügel, um das Baufeld für den Teilersatzneubau freizumachen. Im April sollen dann die Rohbauarbeiten für den Teilersatzneubau beginnen. „Alle Wünsche der Schule sind erfüllt worden.“ „Bis zur Fertigstellung des Ersatzneubaus sind wir auf diese Lösung angewiesen. Alle Wünsche der Schule sind erfüllt worden. Ich bin beeindruckt, was mit der Modulbauweise alles möglich ist. Das Treppenhaus, die Flure, die Toilettenanlagen und vor allem auch die Klassenräume erfüllen alle Standards“, zeigt sich Landrat Christian Meißner zufrieden mit der gefundenen Lösung bis der Neubau in gut fünf Jahren steht. Lesen Sie auch: Fasching SKK Staffelstein plant großen Ball Die Vorbereitungen für den diesjährigen Ball des Staffelsteiner Karnevals-Klubs laufen auf Hochtouren. Bad STaffelstein Operator für selbstfahrenden Bus gesucht Der selbstfahrende Bus Milas in Bad Staffelstein braucht Unterstützung. Michael Böhm erläutert, was man als Begleitperson mitbringen muss. Apotheken klagen Lichtenfelser Patienten bekommen viele Medikamente nicht Leere Fächer und lange Lieferzeiten sorgen für Probleme in den Apotheken im Landkreis Lichtenfels. Welche Medikamente besonders schwer zu bekommen sind und was die Apotheker raten.