Fränkischer Tag
Das Areal am Kirchberg soll saniert werden.
Projekte genehmigt
Gemeinderat Redwitz beschließt Batteriespeicherpark
Ein geplanter Batteriespeicherpark sorgt für Gesprächsstoff. Zudem wurden Pläne für das Kirchbergareal und einen neuen Kindergarten vorgestellt.
 Rediwitz // 
Karl-Heinz Wagner Erster Bürgermeister von Altendorf
Ortswechsel
Altendorfs Bürgermeister will Rathauschef in Pfronten werden
Karl-Heinz Wagner wird am 8. März 2026 nicht mehr als Rathauschef für Altendorf kandidieren, sondern am anderen Ende Bayerns – in Pfronten. Was ihn nach 18 Jahren zu diesem Wechsel bewegt.
 Altendorf // 
Für die SPD will Alexandra Prechtel Forchheims allererste Landrätin werden. Ihre Pläne und Vorstellungen für den Landkreis erzählt sie im Interview.
Alexandra Prechtel im Gespräch
SPD-Kandidatin: Sie will Forchheims erste Landrätin werden
Für die SPD will Alexandra Prechtel Forchheims erste Landrätin werden. Im Interview spricht sie über ihre Pläne für den Landkreis und warum man den Bürgern auch außerhalb einer Wahl zuhören sollte.
 LKR Forchheim // 
Westumfahrung Neunkirchen
Umstrittene Umfahrung
Westumfahrung im Kreis Forchheim: Kommt ein Bürgerentscheid?
Der Gemeinderat von Neunkirchen am Brand steht kurz vor einer entscheidenden Sitzung zur Westumfahrung. Und nun gibt es auch Neuigkeiten zum eingereichten Bürgerbegehren.
 Neunkirchen am Brand // 
8500 Interessierte hat die Rentei in Stockheim binnen eines Jahr registriert. Jetzt gibt es eine weitere interessante Ausstellung zu sehen. Am Donnerstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr beginnt eine Foto-Ausstellung von Karl-Heinz Wagner (Mitte). Architekt Jörg Detsch und Altbürgermeister Rainer Detsch geben spannende Einblicke in die Entstehung, die architektonischen Ideen und die Herausforderungen beim Bau.  Herzlich ein laden auch Bürgermeister Daniel Weißerth (links) und Wiebke Gressmann (Kultur und Veranstaltungsmanagerin).
"Lebendiger Treffpunkt"
Publikumsmagnet: 5500 Menschen besuchen Stockheimer Rentei
Stockheims Rentei zieht in nur einem Jahr 5500 Besucher an. Das Kulturzentrum auf dem ehemaligen Bergwerksgelände ist ein Publikumsmagnet.
 Stockheim // 
Blick auf die Südseite des Gemeindezentrums Breitbrunn, wo die Gemeinde mit der Dach-Photovoltaikanlage mit gutem Beispiel vorausgegangen ist.
Kommunalwahl 2026
Ruth Frank tritt in Breitbrunn doch wieder an
Zuletzt hatte die Bürgermeisterin von Breitbrunn mehrfach betont, dass sie 2026 nicht zur Wahl stehen wird. Jetzt vollzog sie einen Sinneswandel. Die Bürger sollen eine echte Wahl haben, sagt sie.
 Breitbrunn // 
Coburger Tageblatt
Bayerische Rundschau
Saale Zeitung