Weihnachtsmarkt
Sechs junge Männer spielten für guten Zweck
Spielten auf dem Bad Kissinger Lichterglanz für einen guten Zweck (von links): Luca Ehrenberg, Julian Engelhardt, Paul Metz, Bastian Dacho, Benedikt Fischer und André Zwirlein.
Spielten auf dem Bad Kissinger Lichterglanz für einen guten Zweck (von links): Luca Ehrenberg, Julian Engelhardt, Paul Metz, Bastian Dacho, Benedikt Fischer und André Zwirlein.
Jakob Fischer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Mit Weihnachtsliedern sorgten sie für Stimmung auf dem Bad Kissinger Lichterglanz und sammelten Spenden für die Caritas.

Es gibt sie noch: Junge Leute, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Das wollten sechs Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren, alle Mitglieder im Jugendmusikkorps der Stadt, beweisen, und organisierten privat eine Aktion auf dem Bad Kissinger Lichterglanz. Sie spielten Weihnachtslieder für einen guten Zweck, und sorgten dabei für eine schöne Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt.

Viele haben gern gespendet

Die sechs haben sehr viele positive Reaktionen ausgelöst, wie einer von ihnen, Benedikt Fischer, jetzt der Presse mitgeteilt hat. „Vor allem ältere Menschen haben uns angesprochen und Interesse gezeigt“, schreibt er. Viele hätten gespendet, durch alle Altersklassen hindurch – wenngleich vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger Geld gegeben hätten.

Julian Engelhardt, Luca Ehrenberg, Paul Metz, Bastian Dacho, Benedikt Fischer und André Zwirlein spielten auf dem Bad Kissinger Lichterglanz.
Julian Engelhardt, Luca Ehrenberg, Paul Metz, Bastian Dacho, Benedikt Fischer und André Zwirlein spielten auf dem Bad Kissinger Lichterglanz.
Jakob Fischer

So seien schließlich 300 Euro zusammengekommen, die Benedikt Fischers Eltern auf 500 Euro aufgestockt haben. Sie möchten aber namentlich in der Zeitung nicht genannt werden.

Geld bereits überwiesen

„Die Entscheidung, für welches der vier Projekte wir unseren Betrag spenden, fiel uns nicht leicht. Wir haben uns für die Caritas entschieden, da es uns nachdenklich und auch betroffen gemacht hat, dass es in der heutigen Zeit leider immer noch Menschen gibt, die nicht wissen, ob sie ein warmes Essen auf dem Tisch haben oder sich sorgen müssen, ihre Wohnung heizen zu können“, schreibt Benedikt Fischer. Die 500 Euro seien bereits auf das Konto der Caritas überwiesen worden.

Mehr zur Arbeit der Caritas:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: