Musik in Kulmbach
Plassenburg-Konzerte: Zwei sind fast ausverkauft
Weltstar Chris de Burgh kommt nach Kulmbach. Für seinen Auftritt gibt es nur noch Restkarten.
Weltstar Chris de Burgh kommt nach Kulmbach. Für seinen Auftritt gibt es nur noch Restkarten.
Bayreuth Media
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – In zwei Monaten startet mit den Open-Airs wieder eines der schönsten Festivals der Region. Die sechs Veranstaltungen erfreuen sich einmal mehr großer Beliebtheit.

Vom 11. bis 16. Juli wird die Plassenburg wieder zur Open-Air-Bühne, wenn an sechs aufeinanderfolgenden Tagen nationale und internationale Künstler vor der beeindruckenden Kulisse des Schönen Hofs live zu erleben sind. Zwei Monate vor dem Auftakt ziehen die Veranstalter eine erste Bilanz und sehen das Festival nach schwierigen Jahren während der Pandemie wieder voll auf Kurs. Für die sechs Veranstaltungen konnten insgesamt bislang fast über 5500 Tickets verkauft werden, wie das Organisationsteam um Anja Meyer-Hempfling vom Tourismus- und Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach und Matthias Mayer von der Bayreuther Agentur Motion bekanntgab.

Zwei Zugpferde für die Plassenburg

Als die größten Zugpferde kristallisieren sich Martina Schwarzmann (12. Juli) und der irische Popstar Chris de Burgh (15. Juli) heraus, für deren Konzerte es schon jetzt nur noch wenige Resttickets gibt. Aber auch die anderen Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. So kommen Metalfans zum Auftakt der Reihe am 11. Juli auf ihre Kosten, wenn die Erlanger Band Feuerschwanz zur großen Mittelalter-Party lädt. Pünktlich zu ihrem Auftritt auf der Plassenburg erscheint Anfang Juli das neue Album „Fegefeuer“ – der Nachfolger zum Nummer-Eins-Album „Memento Mori“ aus dem Jahr 2021.

Kulmbach erlebt sein musikalisches „Waterloo“

Eine große Party erwartet die Besucher am 13. Juli, wenn es ein Wiedersehen mit der Tributeband AbbaFever gibt. Mit zahlreichen Hits der schwedischen Kultband und einer authentischen Show weiß die Hamburger Formation seit 20 Jahren zu begeistern.

Neue Musik gibt es auch von Helge Schneider, der im Sommer mit seinem Programm „Der letzte Torero“ auf Tour geht und am 14. Juli mit seiner Band in Kulmbach Station macht. Natürlich hat die Nonsens-Jazz-Ikone auch jede Menge seiner Hits, wilde Improvisationen und lustige Anekdoten im Gepäck.

Hofer Symphoniker bilden den Abschluss

Den krönenden Abschluss des Open-Air-Reigens bildet am Sonntag, 16. Juli,

„Klassik auf der Burg“ mit den Hofer Symphonikern unter der Leitung von Dirigent Martijn Dendievel. Der Belgier, seines Zeichens Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises 2021, präsentiert im Programm unter dem Motto „Tanz und Swing“ unter anderem Werke von Brahms, Dvorak, Verdi und Gershwin.

Tickets für die Plassenburg-Open-Air sind zu beziehen über die Homepage des Festivals unter www.plassenburgopenair.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Alle Konzerte sind – mit Ausnahme der Show von Feuerschwanz – bestuhlt. Der Bustransfer von der Kulmbacher Stadthalle zur Plassenburg und wieder zurück ist wie gewohnt im Ticketpreis inbegriffen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: