Nach der Corona-Zwangspause kann er endlich wieder stattfinden: Am 21. Februar laden Landkreisjugendarbeit, Kreisjugendring die Bayerische Rundschau, das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“ und der Ökumenische Kinderhort zum beliebten Kinderfasching in die Dr.-Stammberger-Halle ein. Einlass ist um 13.30 Uhr, um 14 Uhr beginnt das bunte Programm mit Spielen, Vorführungen und natürlich Platz und Zeit zum Toben. Das Ende ist gegen 17 Uhr geplant.
Ganz herzlich zum mitfeiern eingeladen sind alle Ritter, Piraten, Pippi Langstrümpfe, Cowboys, Indianer, Marsmännchen, Zwergen, Hexen und, und, und.
Wer sich besonders schön verkleidet, hat die Chance auf einen tollen Preis. Sonderpreise gibt es für Kinder, die ihr Kostüm aus Zeitungspapier selbst basteln.
Das Programm mit Spielen, Staffeln und einer Sing-Star-Show ist Garant für jede Menge Action und Gaudi. Bei den Riesen-Polonaisen ist dann die gesamte Familie auf den Beinen!
Für Verschnaufpausen sorgen verschiedene Show- und Gardetänze, sowie Tanzmariechen der 1. Kulmbacher Showtanzgarde. Auch das Tanzmariechen vom TSC Mainleus präsentiert ihr können.
Die Eintrittskarte kostet drei Euro. Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, dürfen kostenlos mitmachen. Karten gibt es im Ökumenischen Kinderhort, beim Kreisjugendring, im Landratsamt, in der Tourist-Info der Stadt und an der Tageskasse
Wir verlosen 20 Eintrittskarten
Die Bayerische Rundschau verlost zehn mal zwei Karten für den Fasching. Wer gewinnen will, schreibt bis spätestens Mittwoch, 15. Februar, 12 Uhr, eine Mail mit Namen, Alter und Telefonnummer an redaktion@bayerische-kulmbach.de, Betreff: Kinderfasching oder eine Postkarte an Bayerische Rundschau, Redaktion, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach.
Die Gewinner werden benachrichtigt.
Lesen Sie auch: