Es ist schon dunkel am Heiligen Abend, die Christvesper beendet. Doch es stehen noch viele Menschen auf dem Kirchplatz und schauen erwartungsvoll hoch zum Turm der Petrikirche. Dann geht ein Raunen durch die Menge: Dort oben erstrahlt ein Licht, von unsichtbarer Hand bewegt, sanft schaukelnd wie ein Kind in seiner Wiege. Die Musik spielt: Kulmbach heißt das Christkind willkommen.
So grüßt Kulmbach das Christkind

Kulmbach – Die Freunde der Plassenburg geben einem uralten Brauch neues Leben. Sie laden am Freitag zum „Christkindla eihetschen“ ein – mit Musik und Glühwein.