1
Malteser ehren Mitglieder in Kulmbach
Hohe Auszeichnung für Reinhold Müller
Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner (Zweiter von links) überreicht dem Malteser-Stadtbeauftragten Reinhold Müller (links) das Ehrenzeichen am Bande des Malteserordens. Auch Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger würdigten die Verdienste Müllers.
Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner (Zweiter von links) überreicht dem Malteser-Stadtbeauftragten Reinhold Müller (links) das Ehrenzeichen am Bande des Malteserordens. Auch Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger würdigten die Verdienste Müllers. // Eva Eck
Landrat Klaus Peter Söllner, OB Ingo Lehmann, Stadtbeauftragter Reinhold Müller, Matthias Leykam, Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger, Benjamin Priessmann, Jörg Müller und Jochen Kirsch (von links).
Landrat Klaus Peter Söllner, OB Ingo Lehmann, Stadtbeauftragter Reinhold Müller, Matthias Leykam, Diözesangeschäftsführerin Claudia Ramminger, Benjamin Priessmann, Jörg Müller und Jochen Kirsch (von links). // Eva Eck
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Reinhold Müller erhält das Ehrenzeichen am Bande. Bei der Malteser-Jahreshauptversammlung wurden Mitglieder für ihren Einsatz gewürdigt.
Artikel anhören
0:00

Die Malteser Kulmbach haben am Freitag, 7. November 2025, ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Zahlreiche Gäste aus Politik und Organisation würdigten die Arbeit des Hilfsdienstes, unter ihnen Landrat Klaus Peter Söllner, Oberbürgermeister Ingo Lehmann sowie die Diözesangeschäftsführerin der Malteser im Erzbistum Bamberg, Claudia Ramminger.

Große Ehrung bei der Malteser Jahreshauptversammlung in Kulmbach

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung von Reinhold Müller, der für seine außergewöhnlich lange und engagierte Mitarbeit das Ehrenzeichen am Bande des Malteserordens erhielt. Müller ist seit 1980 aktives Mitglied der Malteser und hat den Standort Kulmbach über Jahrzehnte mitgeprägt. Die Ehrung würdigte seinen unermüdlichen Einsatz, seine Verlässlichkeit und seine tiefe Verbundenheit mit dem Dienst am Nächsten.

Mitgliederehrungen in Kulmbach: Einsatz für die Gemeinschaft

Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurden zudem Benjamin Prießmann, Matthias Leykam und Jochen Kirsch geehrt. Die Leitung der Malteser Kulmbach dankte ihnen ausdrücklich für ihr anhaltendes Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung im Dienst der Gemeinschaft zu übernehmen.

Wahlen und neue Verantwortliche bei den Maltesern in Kulmbach

Im Rahmen der Versammlung fanden außerdem Wahlen statt: Die Mitglieder bestimmten Michael Löffler zum neuen Helfersprecher sowie Ingrid Beck zur Delegierten, die die Gliederung Kulmbach künftig in der Delegiertenversammlung des Diözesanverbandes Bamberg vertritt.
Nach dem offiziellen Teil ließen alle den Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre bei einem gemeinsamen Essen in der Dienststelle ausklingen.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!