Fest für Kinder
Verkleiden, spielen, toben in Kulmbach
Schoko-Küsse für alle – auch das ist beim großen Kinderfasching in der Dr.-Stammberger-Halle Kult.
Schoko-Küsse für alle – auch das ist beim großen Kinderfasching in der Dr.-Stammberger-Halle Kult.
Barbara Herbst
Samya Gemert hat 2019 den Rundschau-Kostümwettbewerb gewonnen.
Samya Gemert hat 2019 den Rundschau-Kostümwettbewerb gewonnen.
Barbara Herbst
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Kreisjugendring und Landkreisjugendarbeit laden alle Kinder zur großen Faschingsparty in die Kulmbacher Stadthalle ein.

Eine riesige Polonaise schlängelt sich durch den Saal, Kinder toben zu lauter Musik ausgelassen herum, versuchen sich mehr oder weniger geschickt an verschiedenen Zeitungsspielen und Staffeln oder präsentieren sich als Sing-Stars mit ihren Lieblingssongs auf der Bühne. Zwischendurch regnet es Süßigkeiten.

Das alles ist der große Kulmbacher Kinderfasching, auf den viele Mädchen und Jungen lange gewartet haben. Zwei Corona-Jahre hat das Organisationsteam mit digitalen Wettbewerben und Spielangeboten überbrücken müssen. Doch nächste Woche ist es wieder so weit: Am 21. Februar gibt es Kinderfasching live in der Dr.-Stammberger-Halle.

Viele Wettbewerbe und tolle Preise

Das Vorbereitungsteam von Kreisjugendring, Landkreisjugendarbeit, Bayerischer Rundschau, „Alter Spinnerei am Bahnhof“ und Ökumenischem Kinderhort hat sich für die Neuauflage viele lustige Wettbewerbe und Spiele ausgedacht, die Spaß machen und bei denen es auch noch tolle Preise zu gewinnen gibt.

Dazu gibt es auch etwa zu sehen: Verschiedene Show- und Gardetänze werden gezeigt, und auch das Kinderprinzenpaar der 1. Kulmbacher Showtanzgarde gibt sich die Ehre.

Einlass in die Stadthalle ist am Dienstag um 13.30 Uhr. Ab 14 Uhr startet das Programm. Kehraus ist dann gegen 17 Uhr. Ein Höhepunkt des Nachmittags wird die Maskenprämierung sein.

Wow-Effekte mit Zeitungspapier

Dabei gibt es wieder einen ganz speziellen Wettbewerb der Bayerischen Rundschau: Wir suchen das schönste Kostüm, das ganz oder teilweise aus Zeitungspapier gebastelt ist. Wer noch keine Verkleidung hat, schafft das bis nächsten Dienstag ganz sicher noch.

Bei den Wettbewerben in den vergangenen Jahren haben die Partygäste schon vielfach für Wow-Effekte gesorgt: Disney-Figuren, Raumfahrer und Prinzessinnen, Hexen und Rockstars wurden gebührend bewundert. Den Hauptpreis nahm beim letzten Kinderfasching 2020 die siebenjährige Valeria Martel mit nach Hause: Sie kam als dunkle Disney-Fee Maleficent. Das Kostüm war ein echtes Meisterwerk, das die kreative Mama für ihre Tochter gezaubert hatte.

In Erinnerung geblieben ist den Organisatoren auch Samya Gemerts zauberhaftes Kleid, samt Handköfferchen, mit dem sie im Vorjahr gewann.

Es ist noch nicht zu spät

Deshalb ist die Jury schon sehr gespannt darauf, was Kinder und Eltern sich dieses Jahr für den Kinderfasching einfallen lassen. Der Hauptpreis ist ein Familienbesuch für vier Personen im Kulmbacher Kino inklusive Gutscheinen für Popcorn und Getränke, gesponsert vom Kulmbacher Cineplex. Als zweiten Preis gibt es ein Familien-Fotoshooting, das Romy Denk von „Herzmomente Fotografie“ zur Verfügung stellt, und den dritten Platz belohnen wir noch einmal mit zwei Kino-Besuchen.

Also: Schnell noch ran ans Bastelmaterial! Es müssen übrigens keine kompletten Kostüme aus Zeitungen gefertigt werden. Auch witzige Accessoires können gewinnen, ebenso wie kleine Reporter, Fotografen und Zeitungsausträger.

Hier gibt es Eintrittskarten

Eintrittskarten zum Preis von drei Euro gibt es im Vorverkauf im ökumenischen Kinderhort, beim Kreisjugendring, im Landratsamt, in der Tourist-Info der Stadt sowie an der Tageskasse. Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, können kostenlos mitmachen! Platzreservierungen sind nicht möglich.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: