0
In Kulmbach
Motorradsternfahrt 2024: Biker feiern den Saisonauftakt
Kostenloser Parcours bei der Motorradsternfahrt
Fahrkünste testen und trainieren. Auf einem Geschicklichkeitsparcours können Biker bei der Kulmbacher Motorradsternfahrt am 27. und 28. April das Handling ihrer Maschinen verbessern. // Kulmbacher Brauerei
Signet des Fränkischen Tags
Motorradsternfahrt in Kulmbach
Kulmbach – bei der Kulmbacher Motorradsternfahrt am 27. und 28. April teilen tausende Besucher die Leidenschaft für motorisierte Zweiräder. Doch auch die Sicherheit steht im Vordergrund.

Während des Aktionswochenendes auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei haben Biker jeglicher Art die Chance, sich auf die neue Saison vorzubereiten und sicher durchzustarten. Dabei unterstützt zum Beispiel die Bewältigung eines Geschicklichkeitsparcours oder innovative Sicherheitsbekleidung wie Airbag-Westen. 


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – spätestens jetzt gibt es bei Zweiradfans kein Halten mehr. Helme und Motorradkombis werden ausgepackt, Maschinen durchgecheckt und aufpoliert, neue Routen für spannende Ausfahrten gesucht. Wen das Motorradfieber einmal gepackt hat, den lässt es nicht mehr los. 

Kostenloser Parcours bei der Motorradsternfahrt
Gefahrensituationen souverän meistern. Der kostenlose Geschicklichkeitsparcours bei der Kulmbacher Motorradsternfahrt macht Biker fit für die neue Saison. // Kulmbacher Brauerei

Bei aller Euphorie zum Saisonstart ist nach der kühleren Jahreszeit ein wenig Achtsamkeit geboten. Das gilt für das Equipment ebenso wie für den Fahrer. Selbst geübte Biker müssen erst wieder ein Gespür für die eigene Maschine bekommen und sich fit für sichere Ausfahrten machen.  

Motorradsternfahrt findet am letzten Aprilwochenende statt

Deshalb steht die Kulmbacher Motorradsternfahrt am letzten Aprilwochenende ganz im Zeichen von Fahrspaß und Fahrsicherheit im Straßenverkehr. Bei der Veranstaltung des Bayerischen Innenministeriums, dem Polizeipräsidium Oberfranken, der Kulmbacher Brauerei und Rock Antenne Bayern gibt es gezielte Aktionen für Motorradfans. 

Am 27. und 28. April können Biker mit ihren Maschinen auf einem Geschicklichkeitsparcours ihre Fahrkenntnisse unter Beweis stellen und gleichzeitig den souveränen Umgang mit ihrem Motorrad weiter verfeinern. Die Fahrübungen sind sowohl für Anfänger als auch für versierte Fahrer geeignet. 

Biker bekommen in Kulmbach Tipps und Hilfestellungen

Der Landesverband Bayerischer Fahrlehrer und der ADAC Nord-bayern stellen auf dem Areal hinter dem Markgrafen Getränkemarkt in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach eine abwechslungsreiche Strecke mit verschiedenen technischen Herausforderungen zusammen. Jeder Teilnehmer erhält von den Experten ein individuelles Feedback sowie Tipps oder Hilfestellungen.

Ein Slalomkurs trainiert unter anderem Blickführung, Sitzhaltung, Kurven- und Lenkimpulstechnik. Achterfahren oder die Maschine über eine Wippe manövrieren schult das Fahrgefühl, optimiert den Umgang mit dem Motorrad, sensibilisiert für gefährliche Situationen und vermittelt ein souveränes Reaktionsvermögen. 

Teilnahme am Geschicklichkeitsparcours ist kostenlos

Die Teilnahme am Geschicklichkeitsparcours ist kostenfrei. Erstmals können sich Interessierte den Fahrübungen bereits nach der offiziellen Geländeöffnung am Samstag, den 27. April, ab 12 Uhr, stellen. Am Sonntag steht der Geschicklichkeitsparcours nach dem Motorradkorso zur Verfügung.

Eine Voranmeldung ist an beiden Tagen nicht erforderlich. Jeder Absolvent nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Es winken Preise wie ein Motorrad- Reifensatz von Pirelli, Helme der Marke Shoei, Karten für den Besuch des MotoGP-Rennens auf dem Sachsenring oder Gutscheine für ein umfangreiches Fahrsicherheitstraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!