0
Kulmbach: Weltstar ist zurück
Die Burg und de Burgh - das passt auch 2026
Erinnerung an 2023 und das Plassenburg-Open-Air mit Chris de Burgh2023 Plassenburg-Open-Air: Chris de Burgh
Chris de Burgh feiert ein Wiedersehen mit Kulmbach auf der Plassenburg. // Stephan Herbert Fuchs
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kulmbach – Geschichte wiederholt sich doch: Chris de Burg beehrt die Plassenburg wieder! Der Weltstar kehrt für einen Liveauftritt am 19. Juli 2026 zu den Open Airs zurück.

Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern zählt Chris de Burgh zu den erfolgreichsten Künstlern der Popgeschichte. Fast genau drei Jahre nach seinem denkwürdigen Auftritt auf der Plassenburg kommt der irische Weltstar am Sonntag, 19. Juli 2026, zum Abschluss der Open-Air-Reihe im Schönen Hof für ein exklusives Konzert zurück nach Kulmbach.

Der erste Auftritt war buchstäblich ein Sturm

Wohl jeder, der 2023 beim lange im Voraus ausverkauften Konzert des Sängers dabei war, dürfte sich noch gut an diesen Abend erinnern. Etwa 20 Minuten nach Showbeginn zwang ein plötzlich aufziehendes Gewitter die Organisatoren dazu, erstmals in der Geschichte des Plassenburg-Open-Airs ein Konzert zu unterbrechen und die Zuschauer in die Museumsräume der Burg zu evakuieren.

Doch wer glaubte, dies sei das vorzeitige Ende des Abends, kennt den mittlerweile 77-jährigen Künstler schlecht. Nach etwa 45 Minuten Unterbrechung kehrte der charismatische Sänger auf die Bühne zurück, setzte das Konzert souverän fort und bescherte allen Gästen einen wahrhaft unvergesslichen Abend.

Auch drei Jahre später denkt de Burgh keineswegs ans Aufhören – im Gegenteil: 2026 geht er unter dem Motto „A Summer Night with Chris de Burgh“ erneut auf eine kleine, feine sommerliche Solo-Tour, bei der er an Piano und Gitarre seine zahlreichen Hits in einem intimen Rahmen präsentiert.

Geboren wurde de Burgh unter dem Namen Christopher John Davison in Argentinien als Sohn eines britischen Diplomaten. Als er zwölf Jahre alt war, zog die Familie nach Stationen in Südamerika und Afrika zurück auf das Familienschloss im Südosten Irlands, wo er zur Schule ging und auch Gitarre lernte.

Von 1968 bis 1971 studierte er am Trinity College in Dublin Romanistik und Anglistik, ehe er nach mehreren Auftritten in der dortigen Musikszene nach London ging, wo er 1972 seinen ersten Plattenvertrag erhielt.

Zu dieser Zeit nahm er auch den Geburtsnamen seiner Mutter an und nannte sich von nun an Chris de Burgh. Unter diesem Namen brachte er 1974 sein Debüt-Album „Far Beyond These Castle Walls“ mit der Single „Turning Round“ heraus, die der erste von zahlreichen Hits werden sollte – gekrönt 1986 vom Welthit „Lady in Red“, der in mehr als 20 Ländern die Spitze der Hitparaden stürmte.

Bei seinem Konzert auf der Plassenburg präsentiert der begnadete Entertainer anhand von rund 30 Songs einen musikalischen Streifzug durch seine über fünf Jahrzehnte und mehr als 330 Titel umspannende Karriere. Im zauberhaften Ambiente des Schönen Hofs zeigt Chris de Burgh solo am Piano oder an der Akustik-Gitarre, dass große Songs keine große Band brauchen.

Reduziert aufs Wesentliche tritt die Essenz der Songs erst wirklich zutage, gerade bei Klassikern wie „High on Emotion“, „Missing You“, „Transmission Ends”, „Don’t Pay The Ferryman“ und natürlich „Lady In Red“. Mit Liedern wie diesen erzählt Chris de Burgh seit über 50 Jahren Geschichten, die Menschen weltweit berühren – von Liebe und Hoffnung, von Krieg und Verzweiflung. Und im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Menschlichkeit.

Karten gibt es ab Mittwoch

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, der Einlass ist ab 17.30 Uhr. Platzgenaue Tickets sind erhältlich ab Mittwoch, 26. November, um 10 Uhr in verschiedenen Kategorien unter www.plassenburgopenair.de sowie an der Theaterkasse Bayreuth und der Tourist-Info Kulmbach erhältlich.

Inhalt teilen
  • kopiert!