Hunderte Kinder können es kaum noch erwarten: Am Ostermontag treffen sie die Osterhasen. Große und Kleine werden auf der Hahnsreuth sein, um 14.30 Uhr die Anhöhe herunterkommen, bepackt mit Körben voller kleiner Geschenke. Es ist ein malerisches Bild, das sich den Besuchern bietet, und seit beinahe 60 Jahren ein Osterspektakel, auf das sich viele Kulmbacher Familien freuen. Schon ab 14 Uhr sorgt der Musikverein Weiher für einen passenden musikalischen Rahmen.
Dankbar für Spender und Helfer
Rita Reuschlein ist seit Jahrzehnten bei der Vorbereitung dabei und organisiert das Fest dieses Jahr in Eigenregie, nachdem der Gesangverein Weiher-Mangersreuth das nicht mehr wie gewohnt übernehmen konnte. Allein ist sie mit der Arbeit aber nicht. „Ich bin total überwältigt“, strahlt die 72-Jährige. Nachdem bekannt wurde, dass sie dafür sorgt, dass die Osterhasen-Tradition fortgeführt wird, meldeten sich viele Unterstützer.
Die Kranich-Apotheke, die Metzgerei Ohnemüller und der Grünwehrbeck sammelten in ihren Geschäften Spenden. Dabei kam nicht nur genug zusammen, um die Geschenkpäckchen zu bestücken. „Wir können sogar einen Teil der beschädigten alten Hasen-Kostüme erneuern.“
350 Häschen gehäkelt
Apropos Geschenkpäckchen: Die sind dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Jedes Kind bekommt statt des bisher üblichen Klarsichtbeutels ein Häschen, in dessen Bauch sich Süßes und ein gefärbtes Ei verstecken. Die Häschen sind keine Massenware, sondern die 72-Jährige hat jedes einzelne selbst gehäkelt: 350 Stück! Das sind mehr als ursprünglich geplant.
„So viele habe ich aber nur geschafft, weil mir meine Senioren vom Awo-Herzclub geholfen haben.“ Die älteren Damen haben sich auch um Wollreste fürs Häkeln gekümmert und ein paar neue Umhänge für die kleinen Hasen genäht.
Bis zum Wochenende füllt Rita Reuschlein alle Häschen. Dabei helfen ihr Mann Alfred und einige Kinder. Genügend Freiwillige, die in die Hasenkostüme schlüpfen, gibt es auch.
Spenden fürs Kulmbacher Tierheim
Bei der Veranstaltung im Kessel werden Spenden gesammelt, die dieses Jahr das Kulmbacher Tierheim bekommt. Wahrscheinlich gibt es ein paar Euro mehr als sonst, denn Rita Reuschlein plant noch eine weitere Fleißarbeit: Sie backt Häschen aus Hefeteig, die ebenfalls gegen eine kleine Spende für den guten Zweck verteilt werden.
Lesen Sie auch: