Kulmbacher Rektor
KI hat "revolutionäre Sprengkraft" für die Schule
KI wird das Bildungssystem verändern, sagt MGF-Leiter Horst Pfadenhauer.
Archiv/Dagmar Besand
Christine Fischer von Christine Fischer Bayerische Rundschau
Kulmbach – Seminarabeit per Mausklick – Künstliche Intelligenz wie ChatGPT macht’s möglich. Damit müssen sich auch Kulmbacher Schulen auseinandersetzen.

Schüler, die sich ihre Hausarbeiten von ChatGPT schreiben lassen und Lehrer, die ihren Unterricht mit Hilfe von Chatbots vorbereiten – ist das die Zukunft der Schule oder womöglich gar schon Realität? Die Bayerische Rundschau hat mit dem Leiter des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums (MGF), Horst Pfadenhauer, über die Auswirkungen der immer smarter werdenden KI-Technologien auf unser Bildungssystem gesprochen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.