Schüler, die sich ihre Hausarbeiten von ChatGPT schreiben lassen und Lehrer, die ihren Unterricht mit Hilfe von Chatbots vorbereiten – ist das die Zukunft der Schule oder womöglich gar schon Realität? Die Bayerische Rundschau hat mit dem Leiter des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums (MGF), Horst Pfadenhauer, über die Auswirkungen der immer smarter werdenden KI-Technologien auf unser Bildungssystem gesprochen.
KI hat "revolutionäre Sprengkraft" für die Schule

Kulmbach – Seminarabeit per Mausklick – Künstliche Intelligenz wie ChatGPT macht’s möglich. Damit müssen sich auch Kulmbacher Schulen auseinandersetzen.