Integration
Vom schweren Start in ein neues Leben
Soldaten geleiten Menschen für die Evakuierung an Bord eines Militärtransportflugzeugs.
Senior Airman Brennen Lege/U.S. Air Force/AP/dpa
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Um ihr Leben zu retten, haben sie alles zurückgelassen. Was die afghanischen Ortskräfte erlebt haben und warum der Weg zum Neuanfang mit vielen Hindernissen gepflastert ist.

Die Einrichtung ist spärlich: ein Bett, eine Matratze, ein Teppich, zwei Stühle. Das Zimmer, das die fünfköpfige Familie W. bewohnt, ist nur eine Notlösung, eine Zwischenstation auf dem Weg in ein neues Leben. Sie ist eine von vier afghanischen Familien, die sich derzeit die Gemeinschaftsunterkunft in der Kulmbacher Schützenstraße teilen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.