Tierschutz
Weniger Tauben in der Stadt: So kann es funktionieren
Die Türkentauben haben ihre anfängliche Scheu vor Menschen verloren und sind schon fast zu Haustieren geworden. Sie erscheinen meistens als Paar, das liebevoll miteinander umgeht.
Jupp Schröder
Kulmbach – Stadttauben gibt es überall - auch Tierschützer wollen das ändern. Weshalb das Leben der Tiere härter ist als gedacht und wie man eine verletzte Taube erkennt.
Artikel anhören

Na, erwischt! Du bist wohl ein bisschen zu neugierig, was?

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Entdecken Sie unser PLUS-Angebot: Genießen Sie täglich exklusive Geschichten und unabhängigen Journalismus aus Ihrer Region.

PLUS+ Angebot

Probemonat

€ 1,00
€ 9,99 € 1,00 im 1. Monat

Danach € 9,99 pro Monat. Monatlich kündbar.

Sehr beliebt

Wöchentlich

€ 1,00
56% sparen
56% sparen
€ 1,00 pro Woche

Ab der 29. Woche € 2,00 pro Woche. Jederzeit kündbar.

Jährlich

€ 99,00
17% sparen
17% sparen
€ 120,00 € 99,00 im 1. Jahr

Ab dem 2. Jahr € 9,99 pro Monat.

Inhalt teilen
  • kopiert!