Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Organisation
Artikel über Gymnasium Albertinum Coburg
Gymnasium Albertinum Coburg
Gute Stimmung
Coburgs schönste Osterbrunnen prämiert
Elf Brunnen waren in den vergangenen Wochen bunt und einfallsreich geschmückt. Gedankt wurde jetzt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zwei erste Preise gingen an zwei Schulen.
Begegnung in Coburg
Leopold Schindler - der Wiederentdecker der Markuspassion
Warum der frühere Kirchenmusiker, Musiklehrer und Chorleiter Leopold Schindler von Johann Georg Künstels Markuspassion fasziniert ist.
Kirchenmusik
Umjubeltes Passions-Comeback in Coburg nach fast 300 Jahren
Wie Coburg nach fast drei Jahrhunderten die erste Wiederaufführung der Markuspassion des früheren Hofkapellmeisters Johann Georg Künstel erlebt.
Interview
Junger Dirigent aus Coburg als musikalischer Schatzgräber
Wie der aus Coburg stammende junge Dirigent Robert Schad die Markuspassion des früheren Hofkapellmeisters Johann Georg Künstel zurück bringt in die Stadt ihrer Entstehung.
Osterbrunnen
Die Stadtmacher lassen Coburg österlich aufblühen
Der Startschuss für die Innenstadtkampagne der Stadtmacher „Coburg blüht auf – Komm in deine Innenstadt“ ist gefallen. Auftakt war das Schmücken der...
Hitler-Gegner
Neues Buch über Coburger Widerstandskämpfer
Als „Detektivin der Vergangenheit“ hat Historikerin Franziska Bartl das Leben von Georg Alexander Hansen nachgezeichnet, einer der Verschwörer gegen Hitler vom 20. Juli.
Interview
Neuer Durst nach Live-Musik
Wie der junge Lautenist Elias Conrad seinen Karrierestart mitten in Lockdown-Zeiten erlebt hat. Im Glasmuseum Rosenau gibt er ein künstlerisches Heimspiel.
Musik
Frühlingserwachen im Landestheater
Beim 4. Sinfoniekonzert im Landestheater erklingt auch ein Werk des Coburger Komponisten Gerhard Deutschmann.
mehr lesen
Nach oben