Was unterscheidet einen guten von einem richtig guten Cocktail? Was gehört in eine Margarita, was in einen Sour? Und warum ist James Bond ein Rebell, wenn er seinen Martini geschüttelt, nicht gerührt, bestellt?
Sven Goller kennt die Antworten. Seit 2017 ist er offiziell einer der besten Barkeeper des Landes. Zusammen mit seiner Crew vom "Schwarzen Schaf" hat er es geschafft, ausgerechnet die Bierstadt Bamberg zu einer der bekanntesten Cocktail-Hochburgen Deutschlands zu machen.
Exklusives Tasting für die Community
Viel Fachwissen also, das er am Samstag im Rahmen eines exklusiven und interaktiven Cocktail-Tastings in Zusammenarbeit mit "Fränkischer Talk", "Feines aus Franken" und "fränkische-rezepte.de" weitergegeben hat. 30 Frauen und Männer durften zwei Stunden lang in der lockeren Atmosphäre des "Schwarzen Schaf" lauschen, probieren, mitmixen und ihre Fragen stellen.
Wussten Sie zum Beispiel, dass alle Sours nach dem gleichen Grundrezept funktionieren und sich gut variieren lassen? Jeder Sour besteht aus dem Komponenten Süße (Zucker/Sirup), Säure (Zitrone/Limette) und Alkohol. Mischt man Whiskey, Zitrone und Zuckersirup, hat man einen Whiskey Sour, nimmt man Limettensaft, Rum und Zuckersirup, hat man einen Daiquiri.
Margarita mit einem halben Salzrand
Frisch gepresster Limettensaft befindet sich, zusammen mit Agavendicksaft und Tequila, auch in einer Margarita. Die servierte das Team vom "Schwarzen Schaf" in Gläsern mit einem halben Salzrand – so kann man die Margarita mit oder ohne Salz probieren, je nach Geschmack.
Bei allen Drinks wurde klar: Auf hochwertige Zutaten kommt es an. Trotzdem: Ab einem Preis von 80 Euro wird für Sven Goller ein Whiskey im Verhältnis nur teurer, nicht besser. "Aber das ist Geschmacksache."
Was einfach aussieht, erfordert Können
Beim Vorbereiten der Drinks durften die Teilnehmenden selbst Hand anlegen. Ob Limetten auspressen oder Cocktails shaken: Schnell stand fest, dass das, was Profis so einfach aussehen lassen, gar nicht so leicht ist. Mit den Tipps und Tricks vom Profi hat es trotzdem gut geklappt. Und von den Resultaten, fünf verschiedenen Drinks, durften sich alle Teilnehmenden selbst überzeugen.
Darunter waren übrigens auch zwei Gewinner: Sie hatten bei der Verlosung im Newsletter "Feines aus Franken" Glück gehabt.
Nach dem Tasting zeigten sich die Gäste sehr zufrieden: "Unglaublich netter Barkeeper und Personal. Tolle Auswahl!", "Super leckere Drinks, coole Location, toller Gastgeber!" und "Wir haben viele Insights bekommen und das interaktive Cocktail-Mixen hat Spaß gemacht."
Sven Goller im Podcast "Fränkischer Talk"
Sie wollen mehr zu Sven Goller erfahren? Im Mai war er zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk". Dort verrät er auch, welche beliebten Getränke aus seiner Sicht gnadenlos überschätzt sind und welche Rolle alkoholfreie Getränke in seiner Bar spielen.
Geschüttelt, nicht gerührt
Übrigens: Martinis, wie sie James Bond trinkt, werden normalerweise geschüttelt. Wenn 007 seinen Martini also gerührt bestellt, zeigt er einfach, dass er ein Rebell ist.