Der Erlebniswert eines Gartens steigt erheblich, wenn Wasser ins Spiel kommt. Ob als plätschernder Bachlauf oder ruhiger Gartenteich – Wasser beruhigt, belebt und zieht Tiere an. Besonders beliebt sind Teiche, die sowohl dekorativ als auch zum Schwimmen geeignet sind. Mit einem Holzsteg oder einer Plattform lässt sich das Leben im Wasser wunderbar beobachten.
Feuerstellen für gesellige Abende
Sommerabende am flackernden Feuer bleiben unvergessen. Viele Gartenbesitzer richten sich dafür eine zweite Sitzecke mit Feuerstelle oder Grillplatz ein. Besonders praktisch ist eine leichte Vertiefung im Gelände: So kann man rund um die offene Feuerstelle oder den eingebauten Grill ebenerdig mit dem übrigen Garten sitzen und die gemütliche Atmosphäre genießen.
Kleine Wasserstellen mit großer Wirkung
Wo kein Platz für einen Teich ist, bieten Vogeltränken eine einfache und wirkungsvolle Alternative. Schon ein großer Blumenuntersetzer reicht aus, um Vögeln und Igeln in heißen Zeiten lebenswichtiges Wasser bereitzustellen. Besonders geeignet sind Tränken mit unterschiedlichen Wassertiefen und überstehenden Steinen als Landeplatz. Die schönsten Modelle bestehen aus gehauenem Granit oder kunstvoll gefertigten Gefäßen aus dem Fachhandel.
Pflege und Platzierung sind entscheidend
Die Tränke sollte möglichst freistehen, damit Vögel herannahende Katzen rechtzeitig bemerken. Regelmäßiges Nachfüllen und eine gründliche Reinigung mindestens einmal pro Woche sind unerlässlich – vor allem bei Hitze, wenn das Wasser schnell kippt. In trockenen Regionen werden solche Wasserstellen schnell zum Anziehungspunkt für Meisen, Finken, Amseln, Grasmücken und sogar Türkentauben. Auch Igel profitieren davon – und Gartenfreunde dürfen sich über spannende Naturbeobachtungen freuen.








