Feuer in zwei Zellen Nach Brand in Einrichtung für Abschiebehaft ermittelt Kripo Am Dienstagabend, 3. Juni, ist in der Abschiebehaftanstalt am Frankenbergweg in Hof ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückte an. // NEWS5 / Stephan Fricke (NEWS5) TEILEN  04.06.2025 Hof – Zimmerbrände, starke Rauchentwicklung, zwei Verletzte - nach dem Brand in zwei Zellen der Abschiebehafteinrichtung in Hof ermittelt nun die Kriminalpolizei. Das ist der aktuelle Stand. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden In zwei Zellen der Abschiebehafteinrichtung in Hof kam es am frühen Dienstagabend zu jeweils starken Rauchentwicklungen nach Zimmerbränden. Nach den ersten Feststellungen muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Das teilt die Polizei mit. Meldung kam um 19.30 Uhr Zwei Personen wurden dabei bei dem Brand leicht verletzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Hof. Kurz vor 19.30 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Hochfranken die Meldung über die Brände in der Einrichtung. Schnell waren die Flammen durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und abgelöscht, so die Polizei. Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort Parallel sorgte eine Vielzahl an weiteren Rettungskräften sowie der Hofer Polizei dafür, dass Insassen der Hafteinrichtung betreut wurden und in anderen Räumen sowie Zellen untergebracht werden konnten. Nach den ersten Erkenntnissen ist von vorsätzlicher Brandstiftung auszugehen. Die Beamten der Kriminalpolizei Hof richten ihre Ermittlungen derzeit gegen die zwei Männer, die in den jeweiligen Zellen untergebracht waren. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. // NEWS5 / Stephan Fricke (NEWS5) Es handelt sich um einen 26 Jahre alten Marokkaner sowie einen 19-jährigen Tunesier. Die beiden Männer erlitten jeweils eine leichte Rauchgasvergiftung. Nach einer ärztlichen Untersuchung befinden sie sich nun in gesondertem polizeilichem Gewahrsam. Über die Hintergründe der Tat können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Weitere Personen wurden nach aktuellem Stand nicht verletzt. Rettungshubschrauber nur vorsorglich vor Ort An der Hafteinrichtung landete ein Rettungshubschrauber. Dies lag in dem vorgefertigten Rettungskonzept begründet und war glücklicherweise nicht für den tatsächlichen Transport von Verletzten notwendig. Open-Airs im Schönen Hof Plassenburg: Wie geht's mit dem Konzertveranstalter weiter? Er hat Stars wie Sir Bob Geldof und Chris de Burgh auf die Plassenburg geholt: Veranstalter Matthias Mayer zeichnet seit 2013 für die Künstlerriege verantwortlich. Nun ging es um seinen Vertrag. Einbruch bei Kulmbacher Unbekannte dringen in Bürogebäude der Brauerei ein Einbruch bei der Kulmbacher Brauerei! Am langen Feiertagswochenende machten sich Unbekannte an einem Bürogebäude der Brauerei AG in Kulmbach zu schaffen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Pläne für den Umbau Wenn im Kronacher Schlachthof eine Metzgerei einzieht Die Pläne für den "neuen" Kronacher Schlachthof im alten Gebäude sind durch den Bauausschuss. So soll Kronachs Sorgenkind wieder den Betrieb aufnehmen. 34 km/h zu schnell Raser am Rennsteig – Polizei zieht Bilanz Ein Oberpfälzer rast mit 134 km/h über den Rennsteig und wird gestoppt. Eine Polizeikontrolle deckt mehrere Geschwindigkeitsverstöße auf.