0
Übersicht für die Region
Wo wird das Auto günstiger, wo teurer?
Die neue Einstufung der Regionalklassen bei der Kfz-Versicherung ist da.
Freude beim Fahren gibt es mit Blick auf die Kfz-Versicherung vor allem im Kreis Lichtenfels, wo bayernweit die günstigsten Regionalklassen gelten. Wie sieht es in den anderen Städten und Kreisen in der Region aus? // Christin Klose/dpa-tmn/Illustration
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
– Die deutschen Autoversicherer haben für Bayern die neuen Regionalklassen für Autos veröffentlicht. Danach richten sich die Prämien für die Versicherung. Hier gibt es die Übersicht für die Region.

Wo steigen die Kosten für die Kfz-Versicherung? Wo wird das Auto günstiger? Wo bleiben die Versicherungskosten gleich? Ein Blick auf Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Coburg, sowie die Landkreise Forchheim, Erlangen-Höchstadt, Lichtenfels, Haßberge, Kronach, Kulmbach, Bad Kissingen und Kitzingen zeigt, wie sich die Versicherungskosten im kommenden Jahr entwickeln. Doch zunächst zum Hintergrund.

In Lichtenfels versichern Autofahrer bayernweit am günstigsten

Rund 980.000 Autofahrer in Bayern werden in der Haftpflichtversicherung im kommenden Jahr günstiger eingestuft. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat sich angeschaut, wo Autofahrer besonders viele und teure Schäden verursachen und wo es eher selten kracht. Daraus ergeben sich laut Angaben der Versicherer für 15 der 97 bayerischen KfZ-Zulassungsbezirke bessere Einstufungen, teilte der GDV am Donnerstag mit.


+++ Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und holen Sie sich unsere kostenlosen Newsletter. +++


Für 620.000 Autofahrer in 10 Bezirken steigt die Regionalklasse dagegen. "Die beste Schadenbilanz erreichten Autofahrer in Lichtenfels, in Augsburg war die Schadenbilanz am schlechtesten", heißt es in der Bilanz der Versicherer. Weniger Änderungen gibt es laut Gesamtverband in den Kaskoversicherungen: Von den rund 6,2 Millionen Kaskoversicherten werden rund 530.000 in höhere Regionalklassen eingestuft, für 100.000 gelten zukünftig bessere Einstufungen.

Überblick über die neuen Versicherungsklassen in der Region

Die Regionalklassen spiegeln die Schadenbilanz der 412 deutschen Zulassungsbezirke wider und werden einmal im Jahr vom GDV berechnet. Entscheidend ist dabei nicht der Unfallort, sondern der Wohnort des Fahrzeughalters. Die Regionalstatistik können Versicherungsunternehmen ab sofort für Neuverträge und ab dem nächsten Versicherungsjahr für bestehende Verträge anwenden.

Die Versicherer legen die Versicherungsklassen für drei Bereiche fest. Je höher die Versicherungsklasse, desto teurer die Versicherung.

  1. Die Haftpflichtklasse reicht von 1 bis 12.
  2. Die Vollkaskoklasse reicht von 1 bis 9.
  3. Die Teilkaskoklasse reicht von 1 bis 16.

Und so sehen die neuen Regionalklassen für die Region aus:

  • Bad Kissingen: Haftpflichtklasse 4 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 4 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 9 (+ 1)
  • Bamberg (Stadt): Haftpflichtklasse 6 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 2 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 1 (+/- 0)
  • Bamberg (Kreis): Haftpflichtklasse 5 (+1) - Vollkaskoklasse 2 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 1 (+/- 0)
  • Coburg (Stadt): Haftpflichtklasse 4 (-1) - Vollkaskoklasse 3 (+1) - Teilkaskoklasse 1 (- 1)
  • Coburg (Kreis): Haftpflichtklasse 3 (+1) - Vollkaskoklasse 2 (+1) - Teilkaskoklasse 4 (+/- 0)
  • Erlangen-Höchstadt: Haftpflichtklasse 4 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 1 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 3 (+/- 0)
  • Forchheim: Haftpflichtklasse 8 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 3 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 4 (+/- 0)
  • Haßberge: Haftpflichtklasse 5 (+1) - Vollkaskoklasse 5 (+ 1) - Teilkaskoklasse 7 (+ 1)
  • Kronach: Haftpflichtklasse 2 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 5 (+ 1) - Teilkaskoklasse 6 (+/- 0)
  • Kulmbach: Haftpflichtklasse 3 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 5 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 9 (+/- 0)
  • Lichtenfels: Haftpflichtklasse 2 (+/- 0) - Vollkaskoklasse 2 (+/- 0) - Teilkaskoklasse 4 (+/- 0)

(Mit Material von dpa)

Inhalt teilen
  • kopiert!