Basketball Brose Bamberg holt Aufbauspieler Malik Johnson Aufbauspieler Malik Johnson kommt vom Schweizer Erstligisten Vevey Rivera nach Bamberg. // imago von Redaktion TEILEN  28.06.2023 Bamberg – Der US-Amerikaner erhält beim Bundesligisten einen Zweijahresvertrag. Zuletzt spielte der Point Guard in der Schweiz. Bei Brose Bamberg läuft das Transferkarussell auf Hochtouren. Nach den Abgängen von Christian Sengfelder und Spencer Reaves hat der Basketball-Bundesligist einen Aufbauspieler unter Vertrag genommen und damit am Mittwoch die dritte Personalie binnen eines Tages gemeldet. Malik Johnson erhält einen Vertag für die kommenden beiden Spielzeiten. Der 26-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt beim schweizerischen Erstligisten Vevey Rivera, für den er im Schnitt 16,6 Punkte auflegte, 10,9 Assists verteilte sowie 4,2 Rebounds und 2,0 Ballgewinne holte. „Malik ist ein junger, furchtloser und sehr ambitionierter Spieler, von dem ich überzeugt bin, dass er bereit für den nächsten Karriereschritt ist. Er spielt extrem uneigennützig und liebt es, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Er ist ein Teamplayer, der perfekt zu unserem Spielstil passt“, sagt Brose-Trainer Oren Amiel. Nach seiner Highschoolzeit in Virginia wechselte Johnson 2016 ans Canisius College in Buffalo im Bundesstaat New York. Für die „Golden Griffins“ spielte der Point Guard insgesamt 130 Partien in der US-Collegeliga NCAA, kam dabei in seinem Abschlussjahr auf 12,6 Punkte, 5,9 Assists und 5,8 Rebounds im Schnitt und wurde ins „All-Academic Team“ gewählt. Fünfmal Spieler der Woche in der Schweiz Mit diesen Zahlen und dieser Auszeichnung verließ er das College und schloss sich 2021 dem schweizerischen Zweitligisten Vevey Rivera an. Mit seinem neuen Team holte er bereits im ersten Jahr die Meisterschaft der NBL und sicherte somit den Aufstieg, zu dem er durchschnittlich 19,2 Punkte, 8,5 Assists und 5,6 Rebounds beisteuerte. In der vergangenen Saison führte er seine Mannschaft im Schweizer Oberhaus ins Pokalfinale und wurde über die gesamte Spielzeit insgesamt fünf Mal zum Spieler der Woche gewählt. „Bamberg ist ein historischer Verein, der in Europa viel Erfolg hatte. Das Ziel der Organisation und von Trainer Oren ist es, den Verein wieder auf das höchste Niveau zu bringen. Ich glaube, dass es für mich und meine Karriere die perfekte Gelegenheit ist, mich als Spieler auf einem der höchsten Level weiterzuentwickeln. Ich erwarte, dass wir als Team jeden Tag so hart wie möglich arbeiten, um täglich besser werden. Dann kommt der Erfolg von ganz alleine“, sagt Johnson.Der aktuelle Brose-Kader Justin Gray, Patrick Heckmann, Malik Johnson, Filip Stanic, Karsten Tadda, Kevin Wohlrath Basketball Brose Bamberg: Nach Sengfelder geht auch Reaves Für den Flügelspieler ist nach nur einer Saison Schluss beim oberfränkischen Bundesligisten. Brose Bamberg Chachashvili geht, Brose kassiert Center Gabriel Chachashvili verlässt Brose Bamberg trotz eines Zweijahresvertrags nach einer Spielzeit. Doch die Bamberger profitieren auch vom Wechsel. Basketball Paukenschlag: Sengfelder verlässt Brose Bamberg Der Bundesligist hat sich mit dem Mannschaftskapitän auf eine Auflösung des bis 2025 gültigen Vertrags geeinigt. Offenbar aus finanziellen Gründen.