0
Basketball
Bayreuth holt U18-Nationalspieler von Meister Ulm
Der deutsche U18-Nationalspieler Lenny Liedtke (links) hat beim Zweitligisten Bayreuth einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Der deutsche U18-Nationalspieler Lenny Liedtke (links) hat beim Zweitligisten Bayreuth einen Zweijahresvertrag unterschrieben. // imago, Langer
Signet des Fränkischen Tags von Florian Kirchner
Bayreuth – Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth vermeldet einen weiteren Zugang. Aus der Talentschmiede des Deutschen Meisters Ulm kommt U18-Nationalspieler Lenny Liedtke nach Oberfranken.

Der 19 Jahre alte und 1,98 Meter große Flügelspieler unterzeichnete einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr bei den Bayreuther Basketballern. Der ursprünglich aus Itzehoe stammende Liedtke wechselte 2019 in das Ulmer Nachwuchsprogramm „Orange Academy“ und kam dort zuletzt in der NBBL sowie der ProB zum Einsatz.

Seine bisherige Karrierebestleistung erzielte er in der ProB mit 26 Punkten gegen die Seeburger College Wizards, wo er auch mit einer Effektivität von 28 zu überzeugen wusste. Im Schnitt kam Liedtke in der abgelaufenen Pro-B-Saison in 23 Ligaspielen auf 10,2 Punkte, 4,4 Rebounds und 1,3 Ballgewinne.

Lesen Sie auch:

„Lenny ist jung, sehr talentiert und wieder ein Spieler, der die Chance in Bayreuth ergreifen möchte, um sich sportlich weiterzuentwickeln beziehungsweise zu reifen. Unsere Suche, gerade für die deutschen Plätze, war genau auf solche Spielertypen ausgerichtet“, sagt Bayreuths Cheftrainer Mladen Drijencic.

Lenny Liedtke, der die Nachwuchsteams der deutschen Nationalmannschaft durchlief und 2018 an der U18-Europameisterschaft teilnahm, freut sich auf seine neue Herausforderung und verspricht: „Mladen Drijenčić verfolgt eine Spielphilosophie, die sehr gut zu meinem Spiel und meinen Stärken passt. Ich glaube, dass ich der Mannschaft hier sehr gut helfen kann. Egal ob defensiv oder offensiv: Ich werde alles für die Mannschaft geben!“

Der Bayreuther Kader

Cheftrainer: Mladen Drijencic

Assistenztrainer: Matthew Vest

Neuzugänge: Moritz Plescher (Jena), Marios Giotis (BG Göttingen), Philip Jalalpoor (St. Pölten/), Selim Fofana (KK Podgorica), Mohamed Sillah (FC Bayern München II), Kristian Sjolund (University of Portland/USA), Marco Rahn (BSW Sixers), Lenny Liedtke (Ulm)

Abgänge: Kresimir Nikic (Alba Berlin), Bastian Doreth (Falcons Nürnberg), Ahmed Hill (Montreal Alliance), Jackson Rowe (Ottawa), Kalif Young (Scarborough), Otis Livingston (Baskets Würzburg), Kay Bruhnke (BC Mazeikiai), Nat Diallo (SC Rasta Vechta), Osaro Rich (BG Göttingen)

Noch offen: Brandon Childress (USA), Sasha Grant (ITA/GER), Ignas Sargiunas (LIT)

 

Inhalt teilen
  • kopiert!