Basketball Deutscher Power Forward zu Medi Bayreuth Marco Rahn kommt von den BSW Sixers aus Sandersdorf zu Medi Bayreuth. // Medi von Redaktion TEILEN  16.07.2023 Bayreuth – Die Basketballer von Medi Bayreuth melden einen weiteren Neuzugang für die ProA-Saison: Der 1,99 Meter große Marco Rahn wechselt vom ProB-Klub BSW Sixers aus Sandersdorf nach Oberfranken. Der 25-jährige Power Forward ist 1,99 Meter groß kam in der vergangenen Saison beim Klub aus Sachsen-Anhalt auf 12 Punkte und 6,4 Rebounds im Schnitt pro Spiel. 31 Minuten stand der 92 Kilo schwere Rahn dabei durchschnittlich beim Vizemeister der ProB-Nordgruppe auf dem Feld und gab dabei 1,5 Assists. Die Sixers erreichten in den Play-offs das Halbfinale, wo sie gegen den Favoriten aus Koblenz mit 0:2 ausschieden. In der Saison 2017/18 kam Rahn in Jena auch in der Bundesliga fünfmal zum Einsatz. Wunschspieler von Mladen Drijencic„Marco Rahn war von Anfang an ein Spieler, den ich gerne verpflichten wollte. Marco bringt Erfahrung ins Team, hat zudem die richtige Einstellung und will sich durch intensive Arbeit weiter verbessern. Wir sind von Marcos Qualitäten auch abseits des Platzes absolut überzeugt, so dass wir uns auf einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr geeinigt haben“, wird Medi-Trainer Mladen Drijencic in einer Vereinsmitteilung zitiert.Lesen Sie auch Basketball Medi Bayreuth verpflichtet Erstliga-Spieler Der Kader des künftigen Basketball-Zweitligisten Medi Bayreuth nimmt Formen an. Nun hat der Erstliga-Absteiger einen jungen Flügelspieler von der BG Göttingen verpflichtet. Der Headcoach lobt seinen Neuzugang auch für dessen guten Wurf von außen. „Das ist für einen Spieler auf seiner Position heutzutage sehr wichtig ist. Marco wird nicht nur unter dem Korb für Gefahr sorgen und unser Spiel variabler gestalten. Zudem spielt Marco gerne in der Verteidigung, was in meinem Spielsystem ein absolutes Muss ist“, so Drijencic weiter.Rahn will sich in Bayreuth entwickeln „Ausschlaggebend für meinen Wechsel waren die sportlichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Headcoach mit seinem Spielstil“, sagt Rahn, der Ende Juli nach Bayreuth umziehen wird. Den oberfränkischen Klub habe er in seiner Zeit in Jena oder zuletzt bei den BSW Sixers verfolgt und das ein oder andere Spiel gesehen. „Von Freunden und Spielern habe ich nur positives Feedback über den Standort bekommen, wobei ich mich besonders auf die Atmosphäre in der Halle freue“, fügte der 25-Jährige hinzu, der sich noch athletisch verbessern will.