Novak Djokovic
Grand Slam in Paris
Immer Drama um Djokovic - Kosovo-Wirbel als Antrieb
Novak Djokovic bekräftigt seine kritisierte politische Botschaft bei den French Open. Er würde sie wiederholen, betont er. Nicht der erste Wirbel um Djokovic abseits des Tennis.
Nancy Faeser
Sportpolitik
Faeser: Visa-Verbot für Sportler aus Russland und Belarus
Die Politik verurteilt die teilweise Wiederzulassung von Russland und Belarus im Weltsport durch das IOC und plant zumindest in Deutschland Gegenmaßnahmen.
DOSB-Chef Torsten Burmester
Sportpolitik
DOSB: Einheit im Weltsport ist gefährdet
Der Deutsche Olympische Sportbund sieht durch einen langfristigen Ausschluss von Russen die Einheit des Weltsports bedroht. Der DOSB-Vorstandschef hofft auf klarere Spielregeln.
Jan Hempel
Tagung in Schwerin
Sexueller Missbrauch im DDR-Sport: Aufarbeitung gefordert
Der Fall des früheren Wasserspringers Jan Hempel hat das Thema sexueller Missbrauch im Sport in die Öffentlichkeit gerückt. Er ist aber längst kein Einzelfall, wie auch eine Tagung in Schwerin zeigt.
Jan Hempel
Sportpolitik
Der Fall Hempel: Folgen für den ganzen Sport?
Der frühere Wasserspringer Jan Hempel will den Deutschen Schwimm-Verband auf Schmerzensgeld und Schadenersatz im Millionen-Bereich verklagen. Der Fall könnte Signalwirkung haben.
Protest
Sportpolitik
Ukraine-Widerstand gegen Russlands Sport-Rückkehr
Der IOC-Beschluss für eine Wiederzulassung russischer Athleten hat den Widerstand der ukrainischen Sportgemeinde nicht gebrochen. Im Gegenteil: Die Ukrainer erhöhen ihren Einsatz.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Sportpolitik
Faeser droht russischen Sportlern mit Einreiseverbot
Sportler aus Russland müssen bei einer Wiederzulassung zu internationalen Wettkämpfen ein Einreiseverbot nach Deutschland befürchten.
IOC
Sportpolitik
IOC kritisiert Boykott-Aufruf der ukrainischen Regierung
Die Sportler der Ukraine sollen Wettbewerbe boykottieren, an denen Athleten aus Russland oder Belarus teilnehmen. Das IOC kritisiert diese Entscheidung.
Thomas Bach
Sportpolitik
Bach kritisiert «negative Reaktionen» zum Russland-Entscheid
Vor allem aus westlichen Ländern gibt es Kritik daran, dass das IOC Sportlern aus Russland und Belarus die Rückkehr ermöglichen will. IOC-Präsident Bach spricht von einer «Doppelmoral».
Thomas Weikert
Sportpolitik
DOSB: Trotz Russland-Opposition guter Kontakt zu IOC
Der Deutsche Olympische Sportbund sieht den guten Kontakt zum IOC durch die Ablehnung der Rückkehr Russlands auf die Weltbühne nicht getrübt.
Thomas Bach
Sportpolitik
IOC verschärft Kontroverse mit Rückkehr von Russen im Sport
Das Internationale Olympische Komitee bürdet den Weltverbänden eine große Aufgabe auf. Wie sollen sie die empfohlene Russen-Rückkehr in den Weltsport organisieren und ihre Neutralität überwachen?
Wladimir Klitschko
Sportpolitik
Klitschko: IOC-Empfehlung: «verseucht den olympischen Geist»
Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees zur möglichen Rückkehr russischer und belarussischer Sportler kritisiert.
IOC
Sportpolitik
IOC empfiehlt in Russland-Frage unabhängiges Gremium
Die Rückkehr russischer und belarussischer Sportler liegt nach dem IOC-Votum wieder in den Händen der Weltverbände. Der Dachverband rät jedoch von Alleingängen ab.
IOC Russland
Sportpolitik
IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
Das Internationale Olympische Komitee hat die Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler als neutrale Athleten empfohlen. Einen Beschluss zur Olympia-Teilnahme vertagt das IOC.
IOC
Sportpolitik
Fechter positionieren sich gegen IOC-Präsident Bach
In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport.
DOSB-Präsident Thomas Weikert
Olympia
IOC-Entscheid zu Russland: DOSB-Chef schließt Boykott aus
Das Internationale Olympische Komitee beschäftigt sich mit einer möglichen Wiederzulassung von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland. Der DOSB lehnt dies ab, will die Empfehlung aber akzeptieren.
Ukrainische Fechter drohen mit Boykott
Sportpolitik
Fechter-Appell: Russische Athleten noch nicht zulassen
Russen und Belarussen dürfen bei den Fechtern auf der internationalen Sportbühne bald wieder mitmischen. Deutschlands Fecht-Nationalmannschaft hat dazu eine klare Haltung. Das IOC ist gefordert.
Russland-Rückkehr
Sportpolitik
IOC-Zerreißprobe um Russen-Rückkehr - DOSB mit Widerstand
Die Führung des Internationalen Olympischen Komitee will nächste Woche den Weg zur Rückkehr russischer Athleten ebnen. Der DOSB leistet Widerstand und hat großen Rückhalt im deutschen Sport.
Boykott
Sportpolitik
Ukraine fordert Fecht-Boykott nach Pro-Russland-Entscheid
Fechterinnen und Fechter aus der Ukraine werden in der Olympia-Qualifikation nicht gegen Russen und Belarussen antreten.
FIFA
FIFA-Kongress
Norwegen bringt Menschenrechtsfragen auf FIFA-Agenda
Auch beim FIFA-Kongress in Kigali soll über Menschenrechte diskutiert werden. Treibende Kraft ist der norwegische Fußball-Verband. Dessen Präsidentin Klaveness ist deutliche Kritikerin.