
Willkommen auf unserer Themenseite zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Erlangen (241). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Wahl, die Kandidaten und die politischen Entwicklungen in unserer Region.
Sie kennen die allgemeinen Infos zum Wahlkreis Erlangen schon? Hier geht's direkt zu den Artikeln zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Erlangen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Der Bundestagswahlkreis Erlangen hat rund 187.000 wahlberechtigte Einwohner. Insgesamt leben hier mehr als 257.000 Menschen.
Der Bundestagswahlkreis Erlangen (241, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 242) umfasst die kreisfreie Stadt Erlangen, den Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie die Gemeinden Dachsbach, Gerhardshofen und Uehlfeld aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim.
Wahlkreis Erlangen: die politische Entwicklung
Seit der Bundestagswahl 1976 wählt der Wahlkreis Erlangen durchgehend den Direktkandidaten der CSU - mit 35,1% bei der Wahl 2021 für Stefan Müller allerdings mit dem schlechtesten Ergebnis, das die Partei je mit der Erststimme eingefahren hat. Lediglich zwischen 1949 und 1972 war es der SPD dreimal gelungen, den Christsozialen das Direktmandat streitig zu machen.
- Am Wahlabend, 23. Februar, finden Sie hier das Ergebnis und permanent den aktuellen Stand der Auszählung in allen Gemeinden des Wahlkreises Erlangen.
- Hier geht es zum Bundestagswahl-Liveticker für die Region.
Bleiben Sie informiert! Auf dieser Themenseite zum Bundestagswahlkreis Erlangen (241) finden Sie im Vorfeld zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 alle wichtigen Informationen aus der Region. Holen Sie sich außerdem unsere kostenlosen Newsletter, die neben vielen spannenden Geschichten aus der Region natürlich auch immer wieder Informationen zum Wahlkampf und zur Bundestagswahl enthalten.












