Forchheim
Baggerarbeiten zerstören geschützen Bachlauf
Eggersbach bei Eggolsheim
Der Bund Naturschutz beklagt einen heftigen Eingriff im Naturschutzgebiet: Der Eggersbach bei Eggolsheim (Lkr. Forchheim) soll mit einem Bagger umgeleitet worden sein.
Bund Naturschutz
von dpa
Eggolsheim – In einem Naturschutzgebiet im Süden Oberfrankens haben Unbekannte mit Baggern einen Bachlauf beschädigt. Der betroffene Eggerbach bei Eggolsheim (Landkreis Forchheim) sei ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen und durch EU-Recht streng geschützt, teilten der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz am Montag mit. Durch Baggerarbeiten sei das Gewässer auf einer Länge von etwa 25 Metern zerstört worden. Die unbekannten Täter seien angezeigt worden.

Der betroffene Eggerbach bei Eggolsheim (Landkreis Forchheim) sei ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen und durch EU-Recht streng geschützt, teilten der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz am Montag mit. Durch Baggerarbeiten sei das Gewässer auf einer Länge von etwa 25 Metern zerstört worden. Die unbekannten Täter seien angezeigt worden.

Ende November hatten nicht erlaubte Baggerarbeiten am streng geschützten Rappenalpbach bei Oberstdorf (Landkreis Oberallgäu) für Aufsehen gesorgt. Nach Angaben des Bundes Naturschutz und des Landratsamtes war der Wildbach auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern weitgehend zerstört worden. Die Polizei durchsuchte anschließend die Wohnung eines Tatverdächtigen und stellte sich auf lange Ermittlungen ein. Der Fall beschäftigte den Landtag in München.

Die Vorsitzende des Umweltausschusses im Landtag, Rosi Steinberger, forderte, die Naturschutzbehörden im Freistaat mit mehr Personal auszustatten. Nur so könnten sie ihrem Kontrollauftrag nachkommen, sagte die Grünen-Politikerin. «Da gibt es in Bayern noch viel Luft nach oben.»

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: